Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

Christuskirche in Kronshagen

Christuskirche in Kronshagen © Christuskirche in Kronshagen
Christuskirche in Kronshagen

Die Christuskirche in Kronshagen wurde im Jahr 1961 erbaut, doch die Gemeinde gibt es bereits seit dem 1. Dezember 1946. Damals war die Christusgemeinde noch Teil des Pfarrbezirks Jacobi West in Kiel.

Die Inschrift im Eingang der Kirche lautet wie folgt: " Einen anderen Grund kann niemand legen, als den der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus“ (1. Korinther 3,11). “

Christuskirche in Kronshagen

Bau: 1961
Konfession: evangelisch-lutherisch
Bauweise: modern

Die Kronshagener Glocken wurden am 17. Februar 1961 nacheinander gegossen, die größte zuerst, die kleinste zuletzt. Der frühere Kirchenälteste Rudolf Schulz aus Ottendorf wohnte dem Glockenguss bei: "Ich habe im Leben viel Schönes und Großes gesehen, aber dieser Augenblick ist einer des erhabensten meines Lebens."

Das Gewicht der größten Glocke beträgt 1540 Kilo, die drei kleineren 890, 610 und 480 Kilo - sie sind auf die Töne d, f. g und b gestimmt. Die Glocken tragen je ein Bibelwort als Inschrift: "Einen andern Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus" (1. Korinther 3,11), "Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch" (Johannes 14,27), "Und seid fleißig zu halten die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens" (Epheser 4,3) und "Sie blieben aber beständig in der Apostel Lehre und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet" (Apostelgeschichte 2,42).

Karte: Christuskirche in Kronshagen

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr