NDR Bigband
Freitag, 25. April 2025, 23:00 bis
00:00 Uhr
Eine Sendung von Henry Altmann
Es wird naturgemäß meist viel später ersichtlich, warum manche Momente für die Ewigkeit sind, warum manche Musiker Entwicklungen anschieben, die über ihr eigenes Leben hinausreichen. Der Abend des 18. Mai 1974 in der Altonaer Fabrik in Hamburg war so ein Ereignis, der erste Jazzauftritt der NDR Bigband - mit Saxofonist Dexter Gordon. Nach Jahrzehnten hatte man als Unterhaltungsband das NDR Studio verlassen und war als Jazz-Bigband von der Bühne gekommen. Außer Vibrafonist Wolfgang Schlüter und Altsaxofonist Herb Geller aber besaß kaum jemand vom Ensemble damals die "jazzmusikalische Bühnenreife".
Dexter Gordon: Vater des Bebop-Tenorsaxofons
Von Dexter Gordon versprach man sich dafür prominente Unterstützung. Der "Vater des Bebop-Tenorsaxofons" lebte im benachbarten Kopenhagen als einer jener US-Jazz-Expatriates, die in Europa nach einem besseren Leben suchten. Das fand er in Form von Auftritten und Produktionen wie mit der damaligen NDR Studioband. Für einen Promi wie "Dex" war's vielleicht nur ein gut bezahlter Gig, für die NDRler aber der Startschuss zum modernen Jazz Orchester von Weltgeltung.
Mehr Jazz
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
