Glaubenssachen

Adam und Eva verbergen sich vor dem Gesicht des Herrn. © picture alliance / akg-images | akg-images Foto: picture alliance / akg-images | akg-images

Frei von Scham und Schuld?

04.08.2024 08:40 Uhr

Traditionelle Vorstellungen von Scham haben ihre Bedeutung verloren. Gleichzeitig werden ganz neue Themen mit Schamgefühlen belegt - Stichwort Bodyshaming oder Flugscham. mehr

Luftaufnahme der Skulptur "Arche Noah" am Strand von Gobi © picture alliance / NurPhoto | CFOTO Foto: picture alliance / NurPhoto | CFOTO

Noahs Arche und die Sintflut

28.07.2024 08:40 Uhr

Die biblische Erzählung von der Arche und vom Neubeginn auf dem Berg Ararat offenbart die Ursehnsucht der Menschen nach Geborgenheit in aufwühlenden und stürmischen Zeiten. mehr

Hände halten Erde in Form eines Herzens. © picture alliance / Zoonar | Andreas Berheide Foto: Andreas Berheide

Natur-Frömmigkeit

21.07.2024 08:40 Uhr

Die menschliche Zivilisation bedroht das Leben auf der Erde. Da stellt sich auch die Frage nach den spirituellen Quellen, aus denen man Inspirationen für einen anderen Umgang mit dieser Welt schöpfen könnte. mehr

Gemälde von Caspar David Friedrich: Der Mönch am Meer © picture alliance / akg-images | akg-images Foto: akg-images

Das große Blau

14.07.2024 08:40 Uhr

Das Meer ist voller Widersprüche - und wohl auch deshalb ein Lieblingsmotiv in den Künsten. Doch was genau suchen wir am Wasser? mehr

Nachdenklicher Mann sitzt in einer leeren Kirche © picture alliance / Uta Poss | Uta Poss Foto: Uta Poss

Zweifeln bis zur Verzweiflung?

07.07.2024 08:40 Uhr

Es ist klar, dass man nicht alles glauben soll: zu viel Trügerisches ist in der Welt. So ist der Zweifel ein Grundbegriff der abendländischen Kultur: von der Antike bis zur Neuzeit wird auf die produktive Funktion des "In-Frage-Stellens" gesetzt. mehr