Glaubenssachen

Im siebten Himmel

Sonntag, 11. August 2024, 08:40 bis 09:00 Uhr

Sandstrand und Himmel mit Regenbogen. © picture alliance / imageBROKER | Foto: Michael Narten

Glauben und Glückseligkeit
Von Bruno Preisendörfer

Das Christentum ist eine Opfer- und Leidensreligion, die Religion des Kreuzes. Und es ist die Religion der Auferstehung und des ewigen Lebens, auch wenn es den "siebten Himmel" in der kanonischen Überlieferung nicht gibt. Gottvertrauen spendet Hoffnung, Gottergebenheit Trost, Gotteslob erhebt die Seele, etwa beim Halleluja-Jubel. Aber kann glauben auf irdische Weise selig machen? Oder ist Glückseligkeit auf Erden eher ein selbsttherapeutischer Nebeneffekt gelingender Glaubenspraxis? Der Essay fragt nach den heiteren und beschwingenden Seiten des religiösen Lebens.

Downloads

Im siebten Himmel

das Manuskript zum Herunterladen Download (114 KB)

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Im-siebten-Himmel,sendung1466590.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Papst Franziskus hebt seinen Pileolus. © Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Papst Franziskus hat Nähe zu den Menschen gesucht - bis zuletzt"

NDR Kultur Redakteur Florian Breitmeier erinnert im Interview an das Wirken, die Reformversuche und das Vermächtnis des Papstes. mehr