Das Konzert

Schleswig-Holstein Musik Festival 2024 - Trompetenglanz aus Venedig

Sonntag, 08. September 2024, 11:00 bis 13:00 Uhr

Lucienne Renaudin Vary hält eine Trompete in der Hand © SHMF/ Simon Fowler
Lucienne Renaudin Vary hält eine Trompete in der Hand © SHMF/ Simon Fowler
Lucienne Renaudin Vary, Trompete

Wenn es um venezianische Musik geht, gilt das Kammerorchester I Solisti Veneti als Spezialisten-Ensemble. Barockmeister wie Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni, Baldassare Galuppi und Alessandro Marcello, aber auch der Romantiker Ermanno Wolf-Ferrari sind Söhne der Lagunenstadt, und ihre Werke bilden das Kernrepertoire des renommierten venezianischen Orchesters. Die Solopartien beim Konzert im Hamburger Michel übernimmt die Trompeterin Lucienne Renaudin Vary. Barfuß, mit großer Spielfreude, Natürlichkeit und Brillanz begeistert die erst 25-jährige Französin ihre Zuhörerinnen und Zuhörer - sei es in klassischen Konzertsälen, in großen Fernsehsendungen oder bei Jazzfestivals.

Zum Schluss des Programms kommt ihre große Liebe zu Astor Piazzolla zum Ausdruck - der zwar kein Venezianer war, aber immerhin ein Argentinier mit italienischen Wurzeln. "Und in seiner Musik spielt die Improvisationskunst eine ähnlich große Rolle wie im Barock", findet die junge Solistin.

Das Programm

Tomaso Albinoni
Concerto F-Dur op. 5 Nr. 2
Johann Sebastian Bach
Concerto BWV 972 nach Vivaldi (RV 230)
Baldassare Galuppi
Cembalokonzert C-Dur
Antonio Vivaldi
Concerto h-Moll op. 3 Nr. 10 für vier Geigen, Cello, Streicher und Continuo
Alessandro Marcello
Concerto c-Moll
Ermanno Wolf-Ferrari
Streicherserenade
Astor Piazzolla
Tanti anni prima
Astor Piazzolla
Oblivion

Lucienne Renaudin Vary
Trompete
Roberto Loreggian Cembalo
I Solisti Veneti
Ltg.: Giuliano Carella

Aufzeichnung vom 15.08.2024 in der St. Michaelis Kirche in Hamburg

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schleswig-Holstein Musik Festival

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Heute findet in Hamburg ab 18 Uhr die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr