Das Konzert

Sakari Oramo & Janine Jansen

Sonntag, 24. November 2024, 11:00 bis 13:20 Uhr

Janine Jansen mit Violine vor dem Körper © Decca Marco Borggreve Foto: Decca Marco Borggreve
Janine Jansen mit Violine vor dem Körper © Decca Marco Borggreve Foto: Decca Marco Borggreve
Janine Jansen mit Violine

"Shortening Days": so heißt das neue Stück von Britta Byström, ein Auftragswerk des NDR Elbphilharmonie Orchesters und des Royal Stockholm Philharmonic Orchestra für Violine und Orchester. Janine Jansen wird gemeinsam mit Sakari Oramo und dem NDR Elbphilharmonie Orcherster in Byströms ganz eigene Klangwelt eintauchen.

Byström: Interesse am Sound

Die preisgekrönte schwedische Komponistin, Jahrgang 1977, hat bereits Werke für unterschiedliche Besetzungen vom Streichquartett bis zum Duo aus Tuba und Akkordeon geschrieben. Aber die Musik für Orchester ist ihr besonders nahe. "Ich interessiere mich sehr für den Sound", sagt Byström in einem Interview der Wise Music Group, "vor allem in den hohen Registern der Instrumente". So entstehe oft ein besonders ausdrucksvoller Klang. Jedes neue Werk sei für sie wie ein offenes Fenster "und da kann alles Mögliche hineinkommen."

Elgar: Breites Spektrum an Stimmungen

Das Werk von Edward Elgar bleibt hierzulande oft unentdeckt - abgesehen von seinem berühmten "Pomp and Circumstance". Dabei hat der Komponist weit mehr herausragende Musik geschaffen als seine prächtigen Märsche. Ein Paradebeispiel dafür ist seine Zweite Sinfonie aus dem Jahr 1911. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Stimmungen zieht Elgar die Hörerinnen und Hörer in den Bann: von einem energisch vorantreibenden Beginn und flüchtigen Figuren im Scherzo bis hin zum düsteren Charakter des Larghetto. Letzterer entfaltet eine Trauermarsch-Atmosphäre, die in manchen Momenten an Gustav Mahlers Werk erinnert. Für Sakari Oramo ist dieses Stück von besonderer Bedeutung: Er war der erste Dirigent, der Elgars Zweite Sinfonie mit einem Orchester außerhalb des britischen Empires aufnahm. Nun bringt er dieses Meisterwerk erstmals auch zum NDR Elbphilharmonie Orchester.

Das Programm

Giuseppe Verdi
Ouvertüre zu "La forza del destino"
Britta Byström
"Shortening Days" für Violine und Orchester (Dt. Erstaufführung)
Edward Elgar
Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63

Janine Jansen Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Sakari Oramo

 

Weitere Informationen
Geigerin Janine Jansen beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie. © Screenshot

Sakari Oramo & Janine Jansen

Janine Jansen spielt eine Deutsche Erstaufführung von Britta Byström. Sakari Oramo bringt Elgars Zweite Sinfonie zum NDR EO. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Dokumentarfilm "Ich will alles. Hildegard Knef": Eine junge Frau mit Zigarette und Mantel geht auf dem Bürgersteig © Privatarchiv Hildegard Knef

"Ich will alles. Hildegard Knef": Doku zur persönlichen Seite des Filmstars

Regisseurin Luzia Schmid zeigt mit ihrem Film das Bild einer ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Frau. mehr