Das Konzert

Philharmonie Berlin: Ticciati & Capuçon

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin mit Robin Ticciati in der Philharmonie Berlin © Peter Adamik
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin mit Robin Ticciati in der Philharmonie Berlin

Das 1917 entstandene Cellokonzert von Edward Elgar ist ein hochemotionales Werk, das in einer Zeit persönlicher und globaler Krisen entstanden ist. Neben den Schrecken des Ersten Weltkriegs plagten Elgar auch private Sorgen, insbesondere die Krankheit seiner Frau, Alice. Es wurde sein letztes großes Orchesterwerk, durchdrungen von Tragik und Abschiedsstimmung. In der Berliner Philharmonie hat der französische Star-Cellist Gautier Capuçon den Solopart übernommen. Im zweiten Teil dirigiert Robin Ticciati die 7. Sinfonie von Anton Bruckner, ein Beitrag zum Bruckner-Jahr 2024. Ticciati ist bekannt dafür, den Werken Bruckners ihre Schwere und Wucht zu nehmen und sie mit einer erfrischenden Leichtigkeit zu interpretieren.

 

Das Programm

Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 7 E-Dur

Gautier Capuçon Violoncello
Deutsches-Symphonie-Orchester Berlin
Ltg.: Robin Ticciati

Aufzeichnung des RBB vom 13.10.2024 in der Berliner Philharmonie

 

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr