Das Konzert
Donnerstag, 24. April 2025, 20:00 bis
22:00 Uhr
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern ist die zentrale Figur in David Langs Passion aus dem Jahr 2007. Er führt darin das ergreifende Märchen von Hans Christian Andersen mit Elementen aus Bachs "Matthäus-Passion" zusammen: der Erzählung von Christi Folter, seiner Kreuzigung und seines Todes.
Preisgekrönte Passion
Die Verbindung der Leidensgeschichte Jesu mit der des Mädchens erhebt diese - wie jeden Tod in Armut und Elend - zu etwas Einzigartigem. Für das Werk wurde David Lang mit dem Pulitzer Prize 2008 ausgezeichnet.
Klanggewalt und Tiefe in Nystedts "Stabat Mater"
Knut Nystedts "Stabat Mater" ist eine spannungsreiche, freitonale Komposition, die in dynamischen Kontrasten vom geheimnisvollen Pianissimo bis zum jubelnden Finale "In Paradisi Gloria" führt. Trotz des Bezugs zum Ton C und gelegentlicher Dur-Moll-Anklänge bleibt die Tonsprache frei. Chor und Cello spannen dabei einen eindrucksvollen Klangbogen. Das Werk basiert auf dem lateinischen Originaltext des "Stabat Mater" aus dem 13. Jahrhundert. Die 20 Textabschnitte sind trotz durchkomponierter Attacca-Struktur musikalisch klar gegliedert und deutlich erkennbar.
