Das Konzert

Gilbert & Zimmermann

Sonntag, 29. Oktober 2023, 11:00 bis 13:30 Uhr

Frank Peter Zimmermann © NDR Foto: Irène Zandel
Frank Peter Zimmermann

Hier stimmt einfach die Chemie: Wenn Chefdirigent Alan Gilbert und sein NDR Elbphilharmonie Orchester mit dem Ausnahmegeiger Frank Peter Zimmermann zusammenarbeiten, werden nicht nur Erinnerungen an viele gemeinsame Konzerte und Aufnahmen wach. Wie in einer guten langjährigen Beziehung herrscht auch blindes musikalisches Vertrauen.

Strawinsky für Teamplayer

In jedem Fall gute Voraussetzungen für Igor Strawinskys virtuoses, dabei leicht ironisch überzeichnetes Violinkonzert. Ein Stück aus der - durch Mozarts "kleine" g-Moll-Sinfonie im Programm bestens vorbereitete - neoklassischen Phase des Komponisten. Es knüpft unter anderem unverkennbar an die barocke Form des Concerto grosso an. Will sagen: Gleich mehreren Instrumenten auf der Bühne werden solistische Qualitäten und Treffsicherheit im stilistischen Maskenspiel abgefordert - insbesondere aber selbstverständlich der Geige, nach der dieses Stück förmlich "stinken" soll, so der Komponist.

"Die Erste" - nicht nur für Brahms

Musikalische Heimatluft gewissermaßen schnuppern die Musikerinnen und Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters dafür in Johannes Brahms' Erster Sinfonie: Nicht nur erfand der gebürtige Hamburger weite Teile dieser Musik auf der Ostseeinsel Rügen, auch hat dieses Stück schon immer einen ganz besonderen Platz im Repertoire des Ensembles eingenommen und war bereits oft buchstäblich "die Erste".

Brahms 1. lag etwa auf den Pulten der allerersten Probe im brandneuen Großen Saal der Elbphilharmonie, mit Brahms 1 feierte Alan Gilbert seinen Einstand als Chefdirigent in Hamburg, und mit Brahms 1. geht das NDR Elbphilharmonie Orchester demnächst auch auf Tournee nach Japan und Korea. Auch hier gilt: Da stimmt eben einfach die Chemie!

Moderation: Stephan Sturm

Das Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 183
Igor Strawinsky
Violinkonzert in D-Dur (Concerto en ré)
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Frank Peter Zimmermann Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Alan Gilbert

Live aus der Elbphilharmonie in Hamburg

Weitere Informationen
Johannes Brahms mit Kopfhörerrn © picture alliance / World History Archive

Klassik to Go: Die digitale Werkeinführung zum Download

Ob zu Hause oder unterwegs, lassen Sie sich mit dem NDR Podcast "Klassik to Go" bestens auf ein Werk einstimmen. mehr

Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner erzählt über seinen Film und vom "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr