ARD Radiofestival 2023 - Konzert

Internationale Händel-Festspiele Göttingen

Montag, 11. September 2023, 20:00 bis 22:30 Uhr

Es war eines der größten Musiktheatererfolge des 18. Jahrhunderts: das Melodram "Medea" von Georg Anton Benda. Die Internationalen Händel Festspiele Göttingen bringen den Klassiker des böhmischen Komponisten auf die Bühne und ergänzen das Programm mit Georg Friedrich Händels Ouvertüre zur Oper "Teseo" und mit Werken von zwei der wichtigsten noch lebenden griechischen Komponisten: Giorgos Kouroupos und Giorgos Koumendakis.

Und anschließend feiern die Sommerlichen Musiktage Hitzacker einen Mozart-Party-Marathon rund um die Musik des Salzburger Genies. "Hoch die Tasten!"

Eine Sendung von Christiane Irrgang.

Das Programm

Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zu Teseo HWV 9
Giorgos Koumendakis
Five more steps...
Giorgos Kouroupos
Lamento - Concerto grosso
Georg Anton Benda
Medea, Melodram
Eva Vogel Rezitation, Medea
Lena Sutor-Wernich Mezzosopran
FestspielOrchester Göttingen
Ltg.: Georg Petrou
Aufzeichnung vom 25.05.2023 in der Aula der Waldorfschule in Göttingen

anschließend:
Mozart-Party-Marathon mit Werken von Mozart, Schubert, Grieg, Schönfeldinger, Webern, Dvořák, Knox, Haydn, Debussy, Rachmaninow, Glass u.a.
Catherina Lendle Violine
Garth Knox Viola
Matthias Kirschnereit, Izabella Simon und Dénes Várjon Klavier
Kuss Quartett
Wiener Glasharmonika Duo
Ensemble Quinton

Aufzeichnung vom 05.08.2023 im Konzertsaal VERDO in Hitzacker

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr