Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Johannes Brahms: "Haydn-Variationen", op. 56 a (MDR-Kammerphilharmonie: Christoph König); Joseph Haydn: Sonate C-Dur, Hob. XVI/48 (Ragna Schirmer, Klavier); Dmitrij Schostakowitsch: "Der Bolzen", Ballettsuite (MDR-Sinfonieorchester: Dmitrij Kitajenko); Felix Mendelssohn Bartholdy: Trauermarsch a-Moll, op. 103 (MDR-Sinfonieorchester: Bruno Weil); Franz Schmidt: Sinfonie Nr. 1 E-Dur (MDR-Sinfonieorchester: Fabio Luisi)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert C-Dur, KV 467 (Jan Lisiecki, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Christian Zacharias); Franz Schubert: Sonate a-Moll, D 821 (Jens Peter Maintz, Violoncello; Keiko Tamura, Klavier); Susan Spain-Dunk: Suite (Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim: Douglas Bostock); Ludwig van Beethoven: Sonate Es-Dur, op. 31, Nr. 3 - "Die Jagd" (Murray Perahia, Klavier); Joseph Haydn: Sinfonia concertante Nr. 105 B-Dur (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Franz Anton Hoffmeister: Parthia Nr. 25 Es-Dur (Consortium Classicum); Domenico Scarlatti: Sonate d-Moll, K 89 (Tragicomedia); Georg Hentschel: "Münchhausen-Suite" (Kölner Rundfunkorchester: Emmerich Smola)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Johann Joachim Quantz: Flötenkonzert Nr. 193 a-Moll (Frank Theuns, Flöte; Les Buffardins); Moritz Moszkowski: "Neue spanische Tänze", op. 65 (Das Kölner Klavier-Duo); Louis Spohr: Sinfonie Nr. 8 G-Dur, Finale (NDR Radiophilharmonie: Howard Griffiths); Franz Lachner: Drei Lieder ohne Worte (Silke Aichhorn, Harfe); Georg Friedrich Händel: Konzert B-Dur, HWV 308 (Ragna Schirmer, Klavier; Ensemble Dacuore); Carl Reinecke: Harfenkonzert e-Moll, op. 182 (Xavier de Maistre, Harfe; Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Hannu Lintu)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Tilmann Präckel, Pastor in Hamburg
Christian Berkel liest aus dem Roman von Daniel Glattauer
Ein Roman über die Liebe und das Schreiben: Der erfolgreiche Autor von Liebesromanen Eduard Brünhofer ist seit langer Zeit glücklich verheiratet. Doch von seiner Ehe gibt er ungern etwas preis. Nun sitzt er im Zug von Wien nach München, wo ihm diesbezüglich ein unangenehmer Termin bevorsteht. Im Zugabteil sitzt eine Frau frühen mittleren Alters, sie heißt Catrin Meyr und fährt auch nach München. Sie stellt ungeniert die indiskretesten Fragen, kurzum: Sie will über die Liebe reden. Und bringt dabei Eduard Brünhofer in arge Bedrängnis.
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Mithu Sanyal hat sich mit Büchern wie "Vulva. Das unsichtbare Geschlecht" oder "Vergewaltigung: Aspekte eines Verbrechens" vor allem als Sachbuchautorin einen Namen gemacht. Dann erschien ihr Debütroman "Identiti", der sofort vom Feuilleton gefeiert wurde und auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis landete. Ihr Folgeroman "Antichristie" ist wieder ein großes Vergnügen für die Literaturkritik. In sprudelnder Erzähllaune unternimmt die Kulturwissenschaftlerin Zeitreisen in den britischen Kolonialismus, alles wie gewohnt garniert mit Witz, Humor und Tragikomik.
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Neue CDs
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Mithu Sanyal hat sich mit Büchern wie "Vulva. Das unsichtbare Geschlecht" oder "Vergewaltigung: Aspekte eines Verbrechens" vor allem als Sachbuchautorin einen Namen gemacht. Dann erschien ihr Debütroman "Identiti", der sofort vom Feuilleton gefeiert wurde und auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis landete. Ihr Folgeroman "Antichristie" ist wieder ein großes Vergnügen für die Literaturkritik. In sprudelnder Erzähllaune unternimmt die Kulturwissenschaftlerin Zeitreisen in den britischen Kolonialismus, alles wie gewohnt garniert mit Witz, Humor und Tragikomik.
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Antonín Dvorák:
Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 33
Martin Helmchen, Klavier
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Andrés Orozco-Estrada
Clara Schumann:
Nr. 2, Nr. 5 und Nr. 1
Aus Soirées musicales für Klavier op. 6
Martin Helmchen, Klavier
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Dmitri Schostakowitsch:
Streichquartett Nr. 3 F-Dur, op. 73
Streichquartett Nr. 9 Es-Dur, op. 117
Streichquartett Nr. 12 Des-Dur op. 133
Jerusalem Quartet
Aufzeichnung vom BR vom 19.01.2025 im Kurhaus in Bad Tölz
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Was sagt der Koran über die Schöpfung?
Glaube, Ursprung, Verantwortung
Von Bita Schafi-Neya und Martina Kothe
Ein Gott, der Himmel und Erde fragt, ob sie willig oder widerwillig erschaffen werden möchten. Die beiden Antipoden entscheiden sich weise für „willig“. Später formt derselbe Gott den Menschen aus Lehm und haucht ihm Leben, eine Seele, etwas Göttliches ein und überträgt so dem Menschen die Verantwortung für die Schöpfung. Das hört sich bekannt an? Ja und nein. Es ist der Gott der Muslimminen und Muslime. Wie unterscheiden sich die Schöpfungs-Geschichten, wo stimmen sie überein und welche Auswirkungen hat das, was im Koran vor mehr als tausend Jahren aufgeschrieben wurde, auf uns heute?
23:00 - 23:03 Uhr
Nachrichten, Wetter