Stand: 26.03.2025 15:11 Uhr

Hörspiel: "Een Dag in'n Mai"

Ein aufgeklapptes Tagebuch liegt auf einem Tisch. © NDR Foto: Philip Schroeder
Plattdeutsche Autoren erinnern sich an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945.

1985, vierzig Jahre nach Kriegsende, fragte der Autor und Radio Bremen Redakteur Michael Augustin einige niederdeutsche Autoren, ob sie ihre persönlichen Erlebnisse an den Tag, an dem das "Dritte Reich" kapitulierte, beschreiben und darüber erzählen möchten. Alle sagten zu und erinnerten sich genau, wie sie den 8. Mai 1945 und auch die Tage und Wochen danach erlebt hatten.

Der Tag aus der Sicht eines Kindes

Die älteste von ihnen, die Lyrikerin Greta Schoon, war zum Zeitpunkt der Befreiung 36 Jahre alt. Die Erzieherin versorgte Flüchtlinge und Kinder in Wittmund. Der jüngste unter ihnen, Wolfgang Sieg, wurde später Lehrer und Schriftsteller. Er war 1945 gerade 8 Jahre alt und beschreibt den Tag aus der Sicht eines Kindes.

Das aktuelle Hörspiel in der ARD Audiothek

Hinweis: Aus rechtlichen Gründen, können wir das Hörspiel "Een Dag in'n Mai" online nicht zum Nachhören anbieten.

Sendetermine

  • Freitag, 23.05.2025, 21.05 Uhr NDR 1 Welle Nord
  • Sonntag, 25.05.2025, 18.05 Uhr, RB Bremen Zwei
  • Sonntag, 25.05.2025, 20.05, NDR 1 Radio MV
  • Montag, 26.05.2025, 19.05 Uhr, NDR 1 Niedersachsen
  • Mittwoch, 28.05.2025, 21.05 Uhr, NDR 90,3

Mitwirkende

Johann D. Bellmann
Norbert Johannimloh
Heinz von der Wall
Ernst Otto Schlöpke
Greta Schoon
Friedrich Hans Schäfer
Hinrich Kruse
Konrad Hansen
Wolfgang Sieg

Moderation: Michael Augustin

Produktion: Radio Bremen 1985

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Plattdeutsches aus MV | 25.05.2025 | 20:05 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

Hörspiele

Ein Kutter fährt auf einem Fluss. © imago images Foto: Imagebrokerfrederik

Podcast: Niederdeutsches Hörspiel von NDR und Radio Bremen

Das Niederdeutsche Hörspiel - alle 14 Tage in den NDR Landesprogrammen zu hören - hier als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. extern

Buch mit Kopfhörern im Watt. (Montage) © fotolia.com Foto: Dreadlock, Jenny Sturm

Dat Nedderdüütsche Hörspeel

Familiengeschichten, Krimis und Erzählungen: Alle zwei Wochen sendet jede NDR Landeswelle ein plattdeutsches Hörspiel. mehr

Mehr Plattdeutsch

Szenenbild aus der 48. Büttenwarder-Folge "Entführt": Kuno hält die vermeintliche Lösegeldforderung der Entführer in den Händen. © NDR Foto: Manju Sawhney
28 Min

Büttenwarder op Platt: Entführt

Neues aus Büttenwarder

Eine von Shortys zahlreichen Ex-Frauen hat ihren Besuch angekündigt. Sie will nur Geld, deshalb muss der Wirt verschwinden. 28 Min