Stand: 18.03.2025 09:30 Uhr

Boarbeiden un Stratensparren in Hamborg

Tokamen Wekenenn warrt dat in Hamborg wedder eng an en poor Steden in de Stadt. An’t Berliner Door maakt de Bahn ole Schienenbrüchen nee. Un de marode Brüch över de Straat an de Berlinerdammdoorbrüch warrt uttuuscht. Ok de Börgerweid is blockeert, wieldat en Kraan Betonfardigdelen inhangt. Un denn is ok noch vun Freedagavend bet Sünndagavend de Opfohrt vun de A1 op de A24 in Richt na’n Horner Kreisel hen afsparrt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 18.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten61258.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr