Stand: 05.02.2025 09:30 Uhr

Kriggt Hamborg en ne’e Oper in’e Havencity?

Egens wullen se dat güstern in’t Hamborger Raathuus nu vun Amts wegen her kunddoon, dat sik de Senaat un de Milliardär Klaus-Michael Kühne enigt harrn. Man de Termin is afseggt worrn. So as de Kühne Stiften dat seggen deit, sünd rund üm den finalen Verdrag noch apene Fragen opdükert. Un in’e Stadt kummt in’e Twüschentiet ümmer mehr Gegenwind op gegen düsse Plaans. So kummt opstunns Kritik vun‘n Denkmaalvereen un vun’e Linken.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 05.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten60786.html

Mehr Plattdeutsch

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" läuft

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?