Stand: 06.01.2025 09:30 Uhr

Dat Wedder för uns in Hamborg

Vundaag hebbt wi Wulken, af un to en beden Regen. Twüschendörch, besünner an’n Namiddag, lockert dat op un de Sünn kiekt dörch. An’n Avend kann wedder wat daalkamen. Dat Ganze bi bet to 11 Graad. Opstunns meet wi bi ju in Hoorn 10 Graad. De Wind weit middeldull bet frisch ut Süü oder Süüdwest mit starke Böen, an’n Avend stürm’sche Böen. Morgen vele Wulken un af un to Schuers mit Regen, deels mit Snee. Kann ok Graupelgewidders geven bi bet to 5 Graad.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 06.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten60432.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr