Stand: 28.11.2024 09:30 Uhr

Maleschen bi de Bahn

Wokeen vundaag mit de Bahn vun un na Hamborg hen ünnerwegens is, de warrt dat woll swoor hebben. Denn op de Streck Hamborg-Hannober föhrt keen ICE. De Töög warrt denn ümleidt. Grund is en Metronom, de in’e Nacht in’e Lümborger Heid gegen en Boom rummst is, de dor ümfullen weer. Wiel dor ok en Kavel rünnerreten is, is dat Stück twüschen Uelzen un Hannober nu eerstmal dicht. Un twüschen Hamborg un Berlin kaamt de Töög in beide Richtens wat later.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 28.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten60038.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr