Stand: 25.07.2024 09:30 Uhr

Hoge Stüerschullen in Hamborg

Sünnerlich Hamborger Ünnernehmen sünd de Stadt veel wat an Stüergeld schüllig. De Anter vun’n Senaat op en Anfraag vun de Linken wiest, dat alltohoop noch meist 2,2 Milliarden Euro apen sünd – en ne’en Rekord bi Stüern, de noch utstaht. Folgens Linken-Politiker David Stoop liggt dat doran, dat de Finanzämter to wenig Personaal hebbt. Mehr as 120 Steden bi de Bedriefsprövers sünd opstünns nich besett, so de Senaat. Dat sünd goot 20 fre’e Steden mehr as in’t Vörjohr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 25.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten58596.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr