Stand: 06.03.2024 10:15 Uhr

Dreckwater-Monitor för Drogen

Dat Dreckwater in Hamborg seggt veel doröver ut, wat Minschen eet un drinkt oder wecken Virus se in sik dräägt; man ok, wat för Drogen se insmiet. Dat wüllt SPD un Grööne nu nipp un nau weeten. Tohoop hebbt se en Andrag bi de Börgerschopp stellt, dorin fordert se, dat‘n dat Dreckwater jümmers un jümmers dorophen ünnersöcht, wat Drogenresten dor binnen sünd. To’t Bispeel harrn‘s in dat berlinsche Dreckwater al den höchsten Kokain-Andeel vun Düütschland nawiest.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 06.03.2024 | 10:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten57010.html

Mehr Plattdeutsch

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" läuft

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?