Stand: 26.07.2023 09:30 Uhr

Ne’e Tallen to den Minnstlohn

Bummelig jeedeen Veerten in Düütschland verdeent nich mehr as den Minnstlohn. Dat kann een ut Tallen vun’t Statistsche Bunnsamt rutlesen. Affraagt harr jüm de Linksfrakschoon, schrievt de Funke-Blääd. As dat lett verdeent goot 23 Perzent vun de Anstellten weniger as 14 Euro de Stünn – meist 15 Perzent kriegt den Minnstlohn vun 12 Euro. Linken-Frakschoonsböverste Dietmar Bartsch meent, de Lohnhöögde in Düütschland is veel to siet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 26.07.2023 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten54564.html

Mehr Plattdeutsch

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" läuft

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?