Stand: 11.03.2023 09:30 Uhr

Düsse Week: Mönckebargstraat nu ok na en Fro benöömt

Middeweken düsse Week is in Hamborg en Stratenschild anners maakt worrn - Grund weer de Internatschonale Froensdag. An’n Ida-Ehre-Platz hett dat ünnerste Schild vun’e Mönckebargstraat nu noch wat bavento kregen. Ünner den Stratennaam steit nu ok de Naam vun Vilma Mönckeberg-Kollmar. Se weer nich blots de Swiegerdochter vun’n vörmaligen Eersten Börgermeester domols, vun Johann Georg Mönckeberg, se is ok Literaturwetenschopsfro ween. Bi een Woort, dor harrn sik de Schildermakers aver verschreven hatt. Statt Rezitatorin „von Lyrik“ harrn se dor „vor Lyrik“ schreven.
// Düsse Week - Der Wochenrückblick auf Platt

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 11.03.2023 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten53088.html

Mehr Plattdeutsch

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" läuft

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?