Ein junger Mann steht auf einer Bühne und hält ein Mikrofon hoch. © picture alliance / Ritzau Scanpix | Helle Arensbak
Ein junger Mann steht auf einer Bühne und hält ein Mikrofon hoch. © picture alliance / Ritzau Scanpix | Helle Arensbak
Ein junger Mann steht auf einer Bühne und hält ein Mikrofon hoch. © picture alliance / Ritzau Scanpix | Helle Arensbak
AUDIO: Troye Sivan revolutioniert das Bild queerer Popstars (4 Min)

Ikone schwuler Männer: Troye Sivan vermittelt Gefühl der Freiheit

Stand: 13.06.2024 07:12 Uhr

Am Mittwoch hat der junge australische Musiker Troye Sivan auf seiner Deutschlandtournee in Hamburg Halt gemacht. Der 29-Jährige ist zu einer Ikone vor allem junger schwuler Männer geworden.

von Christoph Reimann

Ein großer nackter, muskulöser Typ auf den Schultern von Troye Sivan. Der Kopf des Musikers ist eingeklemmt zwischen den Schenkeln, und er lacht übers ganze Gesicht, die Augen hat er geschlossen. Es ist das Cover zum aktuellen Album "Something To Give Each Other".

Ein nackter Mann sitzt im Nacken von Troye Sivan. © EMI
Das Album "Something to Give Each Other" ist im Oktober 2023 erschienen und Troye Sivans drittes Studioalbum.

Was der Australier der queeren Community geben will? "Wenn du jung und queer bist, wirst du irgendwann feststellen, dass die Regeln der heteronormativen Welt nicht für dich gemacht sind. Einerseits macht einem das viel Angst, andererseits bringt es eine gewisse Freiheit mit sich", sagte er 2023 in dem Podcast "Zach Sang Show".

Troye Sivan zeichnet neues Bild queerer Personen

Die Freiheit, die sich Troye Sivan nimmt und seinen Fans gibt, ist es, das Leben zu genießen. Damit zeichnet er ein anderes Bild, als es die Gesellschaft lange vorgesehen hat. Denn selbst in der angeblich so offenen Popkultur wurden queere Personen oft als Außenseiter dargestellt, unglücklich und gebeutelt von Krankheiten. Und nur zu Erinnerung: Popstars wie Elton John oder Freddie Mercury haben sich entweder gar nicht oder erst spät in ihrer Karriere für die Community eingesetzt, weil sie eben nicht offen schwul lebten.

Sivans Karriere begann im Fernsehen

Die Karriere von Troye Sivan beginnt früh. Mit elf Jahren tritt er im australischen Fernsehen auf. Seine erste Filmrolle hat er im US-amerikanischen Actionfilm "X-Men Origins: Wolverine", da ist er 14 Jahre alt. Auf YouTube baut er sich eine Community auf, die mit ihm erwachsen wird. Vor fünf Jahren spielte er in dem Coming-of-Age-Drama "Der verlorene Sohn" mit. Der Song "Revelation", den er für die Produktion aufnimmt, wird für einen Golden Globe nominiert.

Jetzt, auf dem Album Nummer drei, nimmt er uns mit in ungemachte Betten oder bietet sich - ein bisschen masochistisch - seinem Hetero-Kumpel an. Den Song "One Of Your Girls" möge er besonders gerne, erklärt Troye Sivan. Von der Produktion schwärmt er, es sei toll geschrieben und die Produktion sei großartig: "I think it's well written, I think the production is amazing". Für das Album "Something To Give Each Other" hat Troye Sivan mit Produzenten aus dem Umfeld von Max Martin zusammengearbeitet, dem Schweden, der schon Britney Spears zu einer großen Karriere verholfen hat. Die vielen "Ohs" und "Ahs" ganz nah an unserem Ohr, vielleicht kommen sie daher.

Zu schwul für den Mainstream?

Trotz des Pop-Appeals und einer lauten Fangemeinde im Internet hat Sivan den Sprung in den Mainstream aber noch nicht geschafft. "Weil er dafür zu schwul ist?", hat im vergangenen Jahr der Pop-Podcast der "New York Times" gefragt. Vielleicht. Vielleicht ist die Gesellschaft doch noch nicht so weit. Vielleicht ist Troye Sivan aber auch zufrieden damit, für seine Community zu singen -.

Weitere Informationen
Bei einem Umzug anlässliches des Christopher Street Days sind viele Menschen mit Regenbogenfahnen auf der Straße. © Screenshot
3 Min

Christopher Street Day in Neustrelitz - Queer durch die Provinz

Gut 500 Menschen waren dabei. Einerseits um zu feiern, andererseits um für die Rechte von LGBTQ+-Menschen einzutreten. 3 Min

Mann und Frau liegen zwischen Laptops und Monitoren. © NDR
47 Min

rosa von praunheim promi outings / jojo siwa

Miguel und Caro über eine Show, die schwule Promis outete und über das Rebranding von Dance Moms-Star JoJo Siwa. 47 Min

Das Schülermusical „Pits and Pride“ auf der Bühne . © Screenshot
4 Min

Schülermusical "Pits and Pride" in Gehrden

Die Schüler bringen passend zum "Pride Month" ein Stück über die LGBTQ-Bewegung auf die Bühne - nach einer wahren Begebenheit. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Nachmittag | 12.06.2024 | 15:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Homosexualität

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Lärz: An der Turmbühne, der größten Bühne auf dem ehemaligen russischen Militärflugplatz, tanzen Teilnehmer des Festivals "Plan:et C-alpha" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fusion Festival: Erste gefährliche Pillen im Drogencheck entdeckt

In diesem Jahr ist erstmals ein mobiles Labor der Unimedizin Rostock auf dem Gelände im Einsatz, das anonym Drogen checkt und die Besucher sofort warnt. mehr