Jeremias Heimbach von der Band Jeremias steht mit Gitarre auf der Bühne. © picture alliance / KEYSTONE Foto: Urs Flueeler

Hurricane 2025: Vorfreude aufs Line-up des Festivals

Stand: 17.04.2025 17:00 Uhr

Das Line-up für das diesjährige Hurricane Festival (20. bis 22. Juni 2025) in Niedersachsen ist komplett. Am Donnerstag haben die Veranstalter die letzten Acts bekanntgegeben. In Scheeßel dabei ist auch Love'n'Joy aus der Ukraine.

Die Band zählt zu den erfolgreichsten Indie-Rockern ihres Heimatlandes - mit dem Auftritt soll auf den mehr als drei Jahre währenden russischen Angriffskrieg und die ihm trotzende kulturelle Szene der Ukraine aufmerksam gemacht werden.

In diesem Zusammenhang steht in Scheeßel auch das Konzert von The Analogues. Die niederländische Beatles-Coverband ist rund 2.000 Kilometer per Fahrrad unterwegs von Amsterdam in die Ukraine, um Spenden für die Non-Profit-Organisation "War Child" zu sammeln.

Ins Line-up stoßen außerdem die Indie-Pop-Band Jeremias aus Hannover und das englische Trio Bilk, das eine spannende Mischung von Indie-Rock und Rap bietet.

Warm-up mit Raum27 und den Hansemädchen

Fest steht nun auch das Warm-up-Programm: So stimmen die Deutsch-Rapper von Fatoni x Edgar Wasser x Juse Ju, DJ Beauty & the Beats, das Indie-Pop-Phänomen Raum27, die Punkband 100 Kilo Herz, die Indie-Punker Hi! Spencer und die Hansemädchen schon ab Donnerstagabend die Besucherinnen und Besucher auf das Festivalwochenende auf dem Eichenring ein.

Große Namen in Scheeßel: Rise Against, Kate Nash, Green Day

Green Day © picture alliance / NDZ/STAR MAX/IPx | NDZ/STAR MAX/IPx
Die Punkrockband Green Day ist 2025 beim Hurricane in Scheeßel mit dabei.

Überhaupt hat das Hurricane 2025 wieder viele spannende Acts parat: So zählen beispielsweise die US-amerikanischen Punk-Rocker von Rise Against zum Headliner-Programm. "Die vielleicht wichtigste Punkband des Planeten" laut "NME Magazin" ist live eine Macht und überzeugt zudem mit Texten zu gesellschaftlichen Themen wie LGBTQ-Rechte oder Umweltschutz. Ebenfalls am Puls des Zeitgeschehens ist Jan Böhmermann, der in Scheeßel mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld seine Musikerqualitäten unter Beweis stellen will.

Für etwas ruhigere Momente wird die Brit-Award-ausgezeichnete Singer-Songwriterin Kate Nash sorgen. "Was wäre, wenn wir mutig sind?", fragt Luisa Neubauer. Mit ihrem Programm möchte die Klimaaktivistin und Autorin in Scheeßel überraschende Szenarien, Zahlen und Lösungen zur Klimakrise präsentieren.

Das Bild zeigt Luisa Neubauer. © Oguz Yilmaz / D3000 Foto: Oguz Yilmaz
AUDIO: Luisa Neubauer, wann wirst du zynisch? (81 Min)

The Prodigy kommen ebenso wie der Sänger Apache 207, der die unterschiedlichsten Genres wie R'n'B, Eurodance, 80's Pop und Hip-Hop vereint. Ebenfalls beim Hurricane 2025 sind die kalifornischen Punkrocker Green Day, außerdem ist in Alligatoah, SDP, AnnenMayKantereit und Nina Chuba ein Who-is-Who der deutschen Pop- und Hip-Hop-Szene angekündigt.

Das Programm des Hurricane Festivals 2025

 

Weitere Informationen
Eindruck vom Hurricane Festival 2022. © Benjamin Hüllenkremer/bigbasspic.de Foto: Benjamin Hüllenkremer

Hurricane Festival 2025: Alle Infos

Alle Infos zum Hurricane Festival 2024 im niedersächsischen Scheeßel im Überblick. mehr

Die Klima-Aktivistin und Publizistin Luisa Neubauer ist zu Gast in der NDR Talk Show am 24. Januar 2025. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
18 Min

Klima-Aktivistin und Publizistin Luisa Neubauer

In ihrem neuen Buch zeigt die "Fridays for Future"-Aktivistin Wege auf, wie wir der Klimakrise entschieden entgegentreten können. 18 Min

Scheeßel: Festivalbesucher strecken auf dem Gelände des Hurricane Festivals eine Schwimmhilfe mit einem aufgesteckten Badetier und Einhorn-Optik in die Höhe. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Hurricane-Festival: Friedliche Party endet mit Sonnenschein

Zehntausende Fans feierten bei teils sonnigem Wetter den letzten Tag des Festivals. Auch die Polizei zeigte sich zufrieden. mehr

Dieses Thema im Programm:

N-JOY | N-JOY News | 17.04.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Musikfestivals

Rock und Pop

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Ein Schwarz-Weiß-Foto mit zwei lachenden Männern, die aufgespannte Regensschirme halten. (Bischof Kurt Scharf (l) und Willem Visser't Hooft, ehemaliger Generalsekretär des Weltkirchenrates) © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs

Vom Friedensappell bis zu Fridays for Future: Kirchentage in Hannover

In der "heimlichen Hauptstadt des Protestantismus" findet in wenigen Tagen zum fünften Mal der evangelische Kirchentag statt. Ein Blick zurück - mit Zeitzeugen. mehr