Ein Rückblick auf das bisherige Leben der dänischen Monarchin: die Hochzeit mit Prinzgemahl Henrik, ihre beiden Söhne Frederik und Joachim als Kinder und ihre geliebten Dackel.
Stand: 16.01.2024 | 12:22 Uhr
1 | 26 Nach 500 Jahren ist sie die erste Frau auf dem dänischen Thron: Königin Margrethe II. Neben ihren Pflichten als Staatsoberhaupt pflegt die Monarchin zahlreiche künstlerische Hobbys: Sie malt Landschaftsbilder, entwirft Theaterkostüme und illustriert Bücher.
© Picture-Alliance / dpa /
2 | 26 Am 16. April 1940 wird Königin Margrethe II. von Dänemark geboren ...
© Picture-Alliance / Illustrated London News Ltd
3 | 26 ... und macht schon im Alter von 13 Jahren eine königliche Figur als Skifahrerin.
© Picture-Alliance / Polfoto
4 | 26 Nicht nur der legendäre Elvis liegt ihr zu Füßen (von links nach rechts: Prinzessin Margrethe, Prinzessin Astrid von Norwegen und Prinzessin Margaretha von Schweden), ...
© Picture-Alliance / Polfoto
5 | 26 ... sondern auch der französische Graf Henri de Laborde de Monpezat. Am 10. Juni 1967 findet die Hochzeit statt, aus Graf Henri wird Prinzgemahl Henrik.
© Picture-Alliance / dpa / Polfoto
6 | 26 Ein Jahr später wird am 26. Mai 1968 Kronprinz Frederik geboren.
© Picture-Alliance / dpa / Polfoto
7 | 26 "Es war Liebe auf den ersten Blick", gibt Königin Margrethe später einmal zu. Ein Porträt des Paares aus dem Jahr 1972.
© Picture-Alliance / dpa / Polfoto
8 | 26 Sommerurlaub der königlichen Familie auf Schloss Marselisborg im Jahr 1972: Prinzgemahl Henrik und Königin Margrethe mit ihren beiden Söhnen Prinz Frederik (links) und Prinz Joachim.
© Picture-Alliance / dpa / Polfoto
9 | 26 Am Neujahrstag 1980 sitzen die königlichen Brüder Frederik (rechts) und Joachim im Zwillingslook zusammen mit Königin Margrethe und Prinz Henrik gemütlich vor dem brennenden Kamin.
© Picture-Alliance / dpa / Polfoto, Foto: Elfeldt
10 | 26 Königin Margrethe liebt ihre Hunde über alles. Bei ihr trifft das Sprichtwort "Wie der Herr, so's Gescherr" voll ins Schwarze. Der Dackel gilt nämlich als besonders charakterstark.
© Picture-Alliance / dpa, Foto: Cabanis
11 | 26 14. Mai 2004: Mit einer herzlichen Umarmung nimmt Königin Margrethe Prinz Frederiks frisch angetraute Frau Mary in die königliche Familie auf.
© Picture-Alliance / dpa, Foto: Frank Rumpenhorst
12 | 26 Moderne Zeiten halten Einzug in die königliche Familie: Margrethes Sohn, Prinz Joachim, lebt den Dänen mit Marie Cavallier eine gut funktionierende Patchwork-Familie vor. Bei der Verlobung des Paares am 3. Oktober 2007 sind die Eltern natürlich dabei.
© Picture Alliance / dpa, Foto: Steen Brogaard
13 | 26 Am 24. Mai 2008 ist es endlich so weit: Prinz Joachim und Prinzessin Marie schließen in Møgeltønder den Bund fürs Leben.
© dpa Bildfunk, Foto: Carsten Rehder
14 | 26 Margrethe gilt unter anderem als eine geschätzte Landschaftsmalerin mit viel Sinn für Kunst und Architektur. Hier bei einer Besichtigung der Dresdner Frauenkirche im August 2009.
© dpa Bildfunk, Foto: Matthias Rietschel
15 | 26 Am 16. April 2010 feiert Königin Margrethe ihren 70. Geburtstag. Die Straßen von Kopenhagen sind ein einziges Meer aus dänischen Fahnen.
© dpa Bildfunk
16 | 26 Königin Margrethe und Prinz Henrik haben acht Enkelkinder. Im Sommerurlaub auf Schloss Grasten in Südjütland kommt die ganze Familie jedes Jahr zusammen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Henning Bagger
17 | 26 Und natürlich geht es auch beim nächsten großen Jubeltag rund in Dänemark: An ihrem 75. Geburtstag im Jahr 2015 winkt Königin Margrethe Fans aus einem Fenster von Schloss Fredensborg zu.
© dpa, Foto: Patrick van Katwijk
18 | 26 Am 13. Februar 2018 heißt es für Königin Margrethe Abschied nehmen: Ehemann Prinz Henrik stirbt im Alter von 83 Jahren nach einer Lungenentzündung und der Entdeckung eines Tumors auf Schloss Fredensborg. Wenig später - am 20. Februar - findet die Trauerfeier in Kopenhagen statt.
© dpa Bildfunk / Scanpix, Foto: Henning Bagger/Ritzau
19 | 26 Seit dem Tod der britischen Königin Elisabeth II. im September 2022 ist die 83-jährige Königin die dienstälteste Monarchin Europas. Sie bestieg 1972 den Thron.
© Keld Navntoft, Kongehuset, Foto: Keld Navntoft, Kongehuset
20 | 26 2023 ist ein entscheidendes Jahr für die Monarchin. Ihr Erstgeborener wird 55, dessen Sohn Christian 18 Jahre alt. Die 83-Jährige gibt bei ihrer Silvesteransprache an die Nation etwas bekannt, womit niemand rechnet ...
© Kungahuset.dk/Dennis Stenild, Foto: Dennis Stenild
21 | 26 ... sie geht am 14. Januar in den Ruhestand und dankt ab. Frederik hat nun den Thron übernommen.
© Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix via AP, Foto: Mads Claus Rasmussen
22 | 26 Im Januar nimmt Margrethe II. noch letzte öffentliche Termine wahr: etwa für Vertreter des Militärs und der dänischen Behörden.
© Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Mads Claus Rasmussen
23 | 26 Ein letztes Mal fährt sie in der königlichen Kutsche durch das verschneite Kopenhagen.
© Ida Marie Odgaard/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Ida Marie Odgaard
24 | 26 Königin Margrethe, Kronprinz Frederik von Dänemark und Kronprinzessin Mary von Dänemark empfangen das diplomatische Korps zum neuen Jahr 2024 im Schloss Christiansborg.
© Ida Marie Odgaard/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Ida Marie Odgaard
25 | 26 Der historische Moment der Abdankung wird natürlich festgehalten. Margrethe sitzt bei der Unterzeichnung ihrer Abdankung, erhebt sich danach und verlässt den Raum, Frederik X. nimmt dann ihren Platz am Tisch ein.
© Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Mads Claus Rasmussen
26 | 26 Nach ihrer Abdankung trägt die Monarchin nach wie vor denselben Titel tragen: Königin Margrethe II. von Dänemark.
© Per Morten Abrahamsen, Foto: Per Morten Abrahamsen