Stand: 12.02.2024 | 15:06 Uhr
1 | 16 Kaum zu übersehen: Dies ist keine öffentliche Toilette! Zumindest nicht mehr, denn das war das heutige Punkmuseum einmal - vor über zehn Jahren.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
2 | 16 Islands Punkmuseum liegt in Sichtweite der Harpa - Reykjaviks Musik- und Kulturzentrum.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
3 | 16 Von der Fußgängerzone zwei Treppen abwärts und schon steckt man in einem kleinen Punkuniversum.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
4 | 16 Gunnar Lárus Hjálmarsson, alias Dr. Gunni (re), ist einer der Gründer des Museums und hat in Alf (li) einen liebevollen Kurator, der die Besucher in die Geheimnisse der isländischen Punkwelt einführt.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
5 | 16 Kleiner Klönschnack unter Kollegen und Musikern. Denn ...
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
6 | 16 ... Dr. Gunni hat selbst einmal in verschiedenen Bands gespielt.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
7 | 16 Heute ist der Musikmanager ein absoluter Insider der isländischen Musikszene. Er kennt alle, alle kennen ihn.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
8 | 16 Nicht nur Bilder und Zeitungsausschnitte sind in dem Museum zu finden, auch Instrumente, die man selbst zum Krachmachen verwenden kann.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
9 | 16 Auch die notwendigen Punk-Accessoires hängen bereit. Ob es die Boots sind ...
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
10 | 16 ... oder die Lederjacke mit den dazugehörigen Aufnähern.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
11 | 16 Früher einmal ein Klo - heute ein Ausstellungsraum.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
12 | 16 Holy und Sabi aus London sind zum ersten Mal im Museum und kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Musik auf den Ohren und ...
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
13 | 16 ... an der Wand. Natürlich mit Björk. Die machte ihre ersten Banderfahrungen in einer Punkband.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
14 | 16 Sie sind Islands jüngster Musikerfolg: RuGl. Guðlaug Fríða Helgadóttir (li) und Ragnheiður María Benediktsdóttir (re) machen seit einem Jahr zusammen Musik und haben es schon auf das Line-Up des Iceland Airwaves Festival geschafft. In diesem Jahr sind sie wieder mit dabei.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
15 | 16 Immer wieder treten sie auf, wie hier im Húrra, einer der legendären Musikkneipen in Islands Hauptstadt.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
16 | 16 Ruhig wird es im Punkmuseum nie. Wenn einmal keine Besucher da sein sollten, greift Kurator Alf gerne mal selbst zum Bass - gelernt ist eben gelernt.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller