Patricia Batlle

Seit Jahren schreibt die freie Autorin Patricia Batlle für NDR Kultur mit norddeutschem Blick über Themen rund ums Kino. Sie berichtet über die Nordischen Filmtage Lübeck, vom Filmfest Hamburg und von der Berlinale. Sie erzählt dabei mit Mikro und Kamera von Dreharbeiten, von Hintergründen aus der Filmbranche und spricht mit Fachleuten - vor und hinter der Kamera. Darunter Regiegrößen wie Ruben Östlund, Fatih Akin, Jodie Foster und Steve McQueen, Schauspieler*innen wie Charly Hübner, Emilia Schüle, Anneke Kim Sarnau, Bjarne Mädel und Diane Kruger. Auch der isländische Ex-Fußballtorwart und Regisseur Hannes Þór Halldórsson hat von seinem Regiedebüt berichtet.

Beiträge von Patricia Batlle

Eine Frau mit braunen Augen und langen Haaren schaut nachdenklich und freundlich zugleich - Szene aus "Armand" ©  Pandora Film / Eye Eye Pictures

Renate Reinsve über Film "Armand": "Das Beste, was ich je gelesen habe"

Die Norwegerin spielt im Film voller Furore die allein erziehende Mutter eines Kindes, das angeblich etwas Schlimmes in der Schule angestellt hat. Der Film läuft im Kino. mehr

Zwei Frauen im Film "Dune Part two" © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Filme 2024: Das waren die besten Filme im Kino

Bis Dezember lockten Blockbuster wie "Gladiator 2", "Wicked" und "Konklave" ins Kino. Außerdem gab's Filme wie "Sterben", "Civil War" und "Furiosa". mehr

Ein Kardinal schaut nachdenklich auf den Innenhof, wo weitere Kardinäle stehen - Ralph Fiennes in seiner Hauptrolle im Film "Konklave" © Leonine Distribution

Golden Globes: Bergers "Konklave" erhält Auszeichnung als "Bestes Drehbuch"

Der Film des gebürtigen Wolfsburgers Edward Berger hat in der Nacht zu Montag einen Golden Globe gewonnen. Großer Gewinner des Abends ist "Emilia Pérez". mehr

Regisseur Robert Eggers (von links) mit Kameramann Jarin Blaschke, und den Schauspielern Emma Corrin, Lili-Rose Depp und Aaron Taylor-Johnson am Set von "Nosferatu" mit einer Kamera und viel künstlichem Nebel © IMAGO / ZUMA Press

"Nosferatu": Robert Eggers über deutsche Wurzeln seines Vampirfilms

Fast hätte sein Horrorfilm in Lübeck Premiere gefeiert - wie der Regisseur im Interview erzählt. Hintergründe zur Neuverfilmung. mehr

Eine Filmszene mit Jake Sully (Sam Worthington) unter einem rosa-lila Himmel voller fliegender Figuren wie aus Permlutt geformt in "Avatar 3" von James Cameron - © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole

"Avatar 3 - Fire and Ash": Film über Navi "Ash People"- kommt 2025

James Camerons Fortsetzung von "Avatar" startet im Dezember 2025, Teil vier und fünf in 2029 und 2031. Ein Blick auf neue Bilder von Pandora. mehr