Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei einer Kulturveranstaltung © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck

Novellierung des Filmförderungsgesetzes für 2025 ist ungewiss

Sendung: Der Morgen | 04.12.2024 | 08:10 Uhr | von Kühlberg, Jonas
5 Min | Verfügbar bis 04.12.2026

Die bisherige Filmförderung des Bundes läuft Ende 2024 aus. Claudia Roth hofft, das Gesetz "noch im Dezember auf die Tagesordnung des Deutschen Bundestages" zu bekommen.

Claudia Roth © picture alliance / dts-Agentur

Nach Ampel-Aus: "Frau Roth, sind Sie überhaupt noch handlungsfähig?"

Was wird aus den Initiativen von Claudia Roth, wie dem Kulturpass oder dem Filmförderungsgesetz? Ein Gespräch mit der Kulturstaatsministerin. mehr

Bildmontage: Filmprojektor mit Noten im Lichtkegel © Fotolia Foto: Jim Barber, Janaka Dharmasena, Franz Metelec

Kinobranche in Sorge: Filmförderungsgesetz steht auf der Kippe

Die bisherige Filmförderung des Bundes läuft Ende 2024 aus. Claudia Roth hofft, das Gesetz "noch im Dezember auf die Tagesordnung des Deutschen Bundestages" zu bekommen. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Zwei Männer, verkleidet als Indigene, schauen verwundert (links Abahachi, also Bully Herbig, rechts Ranger, gespielt von Christian Tramitz) © Herb X-Film / Constantin Film / Luis Zeno Kuhn Foto:  Luis Zeno Kuhn

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schwarz-Weiß-Foto mit zwei lachenden Männern, die aufgespannte Regensschirme halten. (Bischof Kurt Scharf (l) und Willem Visser't Hooft, ehemaliger Generalsekretär des Weltkirchenrates) © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs

Vom Friedensappell bis zu Fridays for Future: Kirchentage in Hannover

In der "heimlichen Hauptstadt des Protestantismus" findet in wenigen Tagen zum fünften Mal der evangelische Kirchentag statt. Ein Blick zurück - mit Zeitzeugen. mehr