"Ein langer Weg nach Hause" und "Riabouschinska – Tod einer Puppe"
Sonntag, 09. Juli 2023, 19:00 bis
20:00 Uhr
Neben großen Romanen, wie "Fahrenheit 451" schrieb Ray Bradbury auch Kurzgeschichten und Gedichte. NDR Kultur präsentiert zwei kurze Kriminalhörsiele nach Textvorlagen Bradburys.
Der kleine Angestellte Charles Guidney hat es endgültig satt, wenn er daran denkt, was ihn wieder zu Hause erwartet: Seine Frau Lydia, die an ihm herumnörgeln und ihn wieder mit ihren Gemeinheiten traktieren würde. Dabei benötigte er nichts mehr als Ruhe und Urlaub für sein angegriffenes Herz. Guidney hat auf seinem Nachhauseweg einen verrückten Einfall. Was wäre, wenn er Lydia vorlügen würde, er habe gerade einen umgebracht? Würde sie mit ihren Gemeinheiten aufhören und zu ihm halten? Vielleicht könnten sie die Stadt verlassen und noch einmal irgendwo ein neues Leben anfangen? Immerhin hatten sich er und Lydia doch einmal geliebt. Sein Einfall katapultiert Guidney in eine Geschichte, die er am liebsten für einen Alptraum halten würde. Doch dieser Alptraum kann Charles Guidney auf den elektrischen Stuhl bringen.
Mit Balduin Baas, Adolphos Sowah, Evelyn Hamann, Franz Josef Steffens, Douglas Welbat, Hans Irle, Gerd Samariter, Gerlach Fiedler Bearbeitung: Erwin Neuner Regie: Norbert Schaeffer Redaktion: Michael Becker Produktion: NDR/SDR 1989
Die Leiche eines Unbekannten in einem Theaterkeller, der offenbar ermordet wurde. Dazu drei Verdächtige - ein Bauchredner mit seiner Frau und ein Presseagent-, die jede Beteiligung an diesem Verbrechen abstreiten. All dies ist für Detective Lieutenant Krovitch, der mit der Aufklärung des Falles beauftragt ist, nicht ungewöhnlich, wäre da nicht jenes anfangs kaum vernehmbare Wispern: 'Laßt mich heraus! Ich habe ein Recht dabei zu sein.' Die Stimme gehört zu Riabouschinska, der Puppe des Bauchredners Fabian, die mit feinen und verblüffend menschlichen Gesichtszügen ausgestattet ist. Aus einer Schatulle befreit, führt sie Lieutenant Krovitch, auf die Spuren eines Geheimnisses, das zugleich den Schlüssel zur Aufklärung des Mordfalles liefert.
Mit Hermann Lause, Fritz Lichtenhahn, Elisabeth Schwarz, Wolf Dietrich Berg, Lena Stolze, Heikko Deutschmann Bearbeitung: Erwin Neuner Regie: Norbert Schaeffer Produktion: NDR/SDR 1989
NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal.
mehr
NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an!
mehr
Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag.
mehr