Feature

Schwimmen gegen den Strom

Sonntag, 26. Januar 2025, 18:00 bis 19:00 Uhr

Zeev Borger © Fabiana Blasco Foto: Fabiana Blasco
Auf ein Jahrhundert Leben blickt Zeev Borger zurück. Eine tätowierte Nummer auf seinem Arm markiert die Wunde, die dieses Leben geprägt hat.
Eine Geschichte des Zeev Borger 

Der alte Mann geht täglich schwimmen, er spielt regelmäßig Schach mit einem Freund, und was er nicht mag, ist, wenn jemand versucht, ihn mit einer gleichaltrigen Dame zu verkuppeln. Zeev Borger ist 96. Er lebt in Tel Aviv. Lange war er Busmechaniker, später fuhr er die Busse auch. Ein durchschnittlicher, freundlicher, älterer Herr. Aber: auf seinem Arm ist eine Nummer: 176615. Sie markiert die Wunde, die zu Beginn dieses vermeintlich ganz normalen Lebens entstand. Feature-Autorin Fabiana Blasco erzählt die Geschichte von Zeev - in umgekehrter Richtung, gegen den Strom. Denn immer wieder stellt sich die Frage: wie lässt sich vom Schrecken des Holocausts überhaupt erzählen? Eine Sendung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.

Sie finden das Feature in unserem Podcast "Arthouse Doku" in der ARD Audiothek.

Weitere Informationen
Podcast-Cover: Arthouse Doku © SWR Foto: SWR

Jetzt neu in der ARD Audiothek: "Arthouse Doku"

ARTHOUSE DOKU ist der künstlerisch gestaltete Doku-Podcast von ARD und Deutschlandfunk. Anspruchsvoll und klanglich opulent. ARTHOUSE DOKU erzählt komplexe Geschichten und lässt Menschen ausführlich zu Wort kommen. extern

Autorin: Fabiana Blasco
Redaktion: Joachim Dicks
Produktion: SWR 2024

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feature

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Schwimmen-gegen-den-Strom,sendung1509010.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau liest ein dickes Buch in einem Sessel, an ihr laufen weitere Menschen auf der Buchmesse Leipzig vorbei ©  Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk + Foto: Jan Woitas

Englischsprachige Romane in deutscher Buchbranche - ein Trend?

Jugendliche lesen laut einer Studie immer häufiger im Original englischen Text. Was macht das mit der Branche? Stimmen von der Buchmesse in Leipzig. mehr