ARD Konzert

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 360° Saxofon - Sax Voyage

Mittwoch, 25. September 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Five Sax, Saxofonquintett © NDR Foto: Christiane Irrgang
Das Saxofonquintett Five Sax bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

Five Sax laden das Publikum zu einer weiten musikalischen Reise ein. Sie beginnt in Südamerika, wo der argentinische Tango erforscht wird; über Spanien, von wo aus die Neue Welt einst entdeckt wurde, geht es weiter nach Rumänien und nordwärts bis Dänemark.

Bei ihrem Konzertwochenende "360 Grad Saxophon" auf Schloss Ulrichshusen präsentieren die Residenzpreisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, das SIGNUM saxophone quartet, auch befreundete Ensembles wie Five Sax. Und zum großen Finale spielen sie alle zusammen Meisterwerke quer durch die Musikgeschichte: "Absolute Sax"!

Das Programm

Astor Piazzolla
Fugata | Oblivion | Violentango | Libertango | Escualo (Fassung von Joel Diegert)
Leonard Bernstein
"West Side Story", Auszüge (Fassung von Jacek Obstarczyk
Dänische Volkslieder
"The Dromer" | Menuett Nr. 60 (Fassung von Joel Diegert und Michal Knot)
Rune Tonsgaard Sørensen
"Shine You No More" (Fassung von Joel Diegert und Michal Knot)
Enrique Granados
"Berceuse" aus "Escenas románticas" (Fassung von Álvaro Collao)
Astor Piazzolla
Michelangelo 70 (Fassung von Joel Diegert)
Chick Corea
"Song to the Pharaoh Kings" (Fassung von Joel Diegert)
Grigoraș Dinicu
"Hora Mărțișorului" (Fassung von Alvaro Collao und Djordje Davidovic)
Fiorenzo Tassinari
"La Polkissima"
Herbie Hancock
Cantaloupe Island
Five Sax
Aufzeichnung vom NDR vom 28.07.2024 in Ulrichshusen "Sax Voyage"

Antonín Dvořák / Miha Ferk
Slawischer Tanz g-Moll op. 46 Nr. 8
Friedrich Gulda / Miha Ferk
Konzert für Violoncello, Saxofonensemble, Gitarre und Perkussion
SIGNUM saxophone quartet
Five Sax
Nicolas Haumann Gitarre
Lukas Böhm Schlagzeug
Ltg.: Izidor Leitinger
Aufzeichnung vom NDR vom 28.07.2024 in Ulrichshusen "Absolut Sax!"

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr