NDR Kultur à la carte

Studiogäste: Stefan Faludi und Michael Adick

Freitag, 01. März 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Mahler Chamber Orchestra im Portrait © Molina Visuals

Seit 38 Jahren gibt es die traditionsreiche Musikwoche Hitzacker. In diesem Jahr übernimmt ein ganzes Orchester die künstlerische Leitung: das Mahler Chamber Orchestra, das zu den international renommiertesten Kammerorchestern gehört. Wie das funktioniert und was das Mahler Chamber Orchestra (MCO) in Hitzacker vorhat, darüber spricht Friederike Westerhaus mit dem Cellisten Stefan Faludi, der auch Gründungsmitglied des Mahler Chamber Orchestra ist, und dem Orchestermanager Michael Adick.

Moderation: Friederike Westerhaus

Weitere Informationen
Martin Tingvall am Klavier © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

NDR Kultur à la carte

In der Sendung "NDR Kultur à la carte" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Die Gäste stellen sich nicht nur den Fragen, sie bringen auch ihre Lieblingsmusik mit. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Die Schweriner Ballett-Chefin Xenia Wiest vor der Bühne © NDR

Mecklenburgisches Staatstheater trennt sich von Xenia Wiest

Die Leitung des Hauses erklärte, das Verhalten der Ballettdirektorin innerhalb des Theaterbetriebs sei untragbar gewesen. mehr