Glaubenssachen

Magier, Astrologen aus Babylon, persische Priester

Sonntag, 05. Januar 2025, 08:40 bis 09:00 Uhr

Silhouetten der Heiligen Drei Könige mit Kamelen in der Wüste. © picture alliance / imageBROKER | Dmitry Rukhlenko Foto:  Dmitry Rukhlenko

Das Rätsel um die Heiligen Drei Könige
Von Christian Feldmann

"Sterndeuter aus dem Osten" seien nach Betlehem gewandert und hätten dem neugeborenen Jesuskind gehuldigt, erzählt der Evangelist Matthäus. Bis heute wird gerätselt: Waren es Magier, Zarathustra-Priester aus Persien, Astrologen aus Babylon? Dass es sich um Könige gehandelt habe, davon steht kein Wort in der Bibel. Matthäus habe so die Botschaft vom Friedenskönig verdeutlichen und die verachteten Heiden aufwerten wollen, sagen die Theologen. Die Geschichte, wie der Kanzler Friedrich Barbarossas die Gebeine der legendären Gestalten 1164 aus Mailand raubte und nach Köln brachte, liest sich wie ein Thriller.

 

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Heute findet in Hamburg ab 18 Uhr die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr