Kriminalhörspiel

McGowneys Wunder

Sonntag, 10. September 2023, 19:00 bis 20:00 Uhr

Kriminalhörspiel von Margaret Millar

Die Leiche der verstorbenen Mrs. Keating ist verschwunden - und mit ihr der Leichenbestatter McGowney. Schließlich stöbert der Anwalt der erwartungsvollen Erben den Beerdigungsunternehmer in San Francisco auf, der ihm eine unglaubliche Geschichte auftischt: McGowney, der sich schon immer zu Höherem berufen fühlte, behauptet schlichtweg, das Geheimnis der Wiederbelebung entdeckt zu haben.

Margaret Millar, geboren 1915 in Kitchener, Ontario, studierte klassische Philologie, Archäologie und Psychologie und schrieb Drehbücher für Hollywood, bevor sie als Krimiautorin erfolgreich wurde. Für ihre Psychothriller wurde sie u.a. mit dem Edgar Allen Poe-Preis ausgezeichnet. Seit 1938 war sie mit dem Krimiautor Kenneth Millar, alias Ross Macdonald, verheiratet. Sie starb 1994 in Santa Barbara.

 

Mit Uwe Friedrichsen, Manfred Steffen, Rose Reneé Roth, Angelika Thomas, Dominique Horwitz, Joachim Baumert
Bearbeitung: Corinne Frottier
Regie: Norbert Schaeffer
Redaktion: Susanne Birkner
Produktion: NDR /SWF 1988

Weitere Informationen
Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Trompeter Ibrahim Maalouf spielt auf der Bühne der Elbphilharmonie vor Publikum. © Elbphilharmonie Hamburg Foto: Daniel Dittus

Von Neugier getrieben: Die Elbphilharmonie in der Saison 2025/2026

Vom Gesang kanadischer Inuit über Arvo Pärt bis hin zu den Wiener Philharmonikern reicht die enorme Bandbreite des Programms. mehr