Mikado

Kinderhörspiel: Der große Baresi (Teil 1)

Donnerstag, 31. Oktober 2024, 07:00 bis 08:00 Uhr

Was für eine Gemeinheit! Der 13-jährige Jake, wohnhaft in einem heruntergekommenen Stadtteil von Glasgow, wird am helllichten Tag überfallen. Zwei Mädchen nehmen ihn in die Mangel und klauen ihm 20 Pfund. Bald erfährt Jake, dass ein gewisser Cortesi die Räubereien plant. Tollkühn heckt Jake gemeinsam mit Freunden einen Plan aus, wie er es Cortesi und seinen Leuten heimzahlen kann.

Ein Phantomgangster lockt Cortesi aus der Reserve

Die Jungen erfinden den "Großen Baresi", einen Phantomgangster, der in der Stadt für große Verwirrung sorgt. Tatsächlich locken sie Cortesi aus der Reserve. Einen, der mächtiger ist als er selbst, kann er nicht dulden. Was wie ein verrückter Streich beginnt, wächst Jake und seinen Freunden schnell über den Kopf. Es ist nur noch eine Frage von Stunden, ehe Cortesi und seine bis an die Zähne bewaffneten Kumpels dem "Großen Baresi" auf die Schliche kommen.

Hörspiel von Heidi Knetsch und Stefan Richwien nach dem gleichnamigen Buch von Jimmy Docherty
Regie: Hans Helge Ott | Mit Nicholas Jolly, Lutz Herkenrath, Thore Kühl, Leonie Landa u.v.a. | NDR 2012

Weitere Informationen
Porträt von einem Mädchen und einem Jungen, die mit Kopfhörern auf dem Rücken liegen. © Picture Alliance / Westend61/ Sandra Roesch Foto: Sandra Roesch

Mikado: Infos, Hörspiele, Musik und Nachrichten für Kinder

Hörspiele, Reportagen, Buchtipps und vieles mehr - Mikado bietet täglich ein spannendes Programm für Kinder. mehr

Bild für Podcast "Hörspiele für Kinder & mehr" © NDR

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder

Hier findet ihr spannende Hörspiele, Lesungen und lange Reportagen von Mikado, dem Kinderprogramm. mehr

Eine Grafik eines Smartphones mit einem Kopfhörer. © NDR

Reportagen, Tipps und Musik: Der Mikado Kinder-Podcast

Jede Woche ein spannendes Thema, Studiogäste, Gewinnspiele, Witze und Gute-Laune-Musik: So macht Radio Spaß! mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr