Hörspiel

Blaupause

Mittwoch, 03. Juli 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Zwei lachende junge Frauen. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Zwei lachende junge Frauen. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann
Autor*in Leonie Lorena Wyss (links) und Schauspieler*in Lara Sienczak (rechts).
Hörspiel von Leonie Lorena Wyss

Wenn Blau ein Gefühl ist, ein sehr schönes, dann ist das Verschwinden von Blau grau. Die Brüste wachsen und mit ihnen das Verlangen - aber nicht nach Sebastian. Dreizehn Cousinenköpfe nicken und wippen und essen und trinken und schauen und hören genau, was passiert. Vor Scham unter den Pilz in der Suppe getaucht. Bum Bum Eis und Melonen und auf einmal blau und Frühlings Erwachen. Und dreizehn Cousinenköpfe nicken und wissen doch nicht Bescheid, wie sinnlich das Blau und wie grau sein Verlust sein kann.

Porträt einer jungen Frau die mit einer Kaugummiblase vor dem Mund. © Helena Ratka Foto: Helena Ratka
Die in Hamburg lebende Musikerin Sophia Kennedy hat einen ganzen Soundtrack für "Blaupause" beigesteuert. Derzeit arbeitet Kennedy an ihrem nächsten Album.

Adoleszenz und weibliche Körper, erste Liebe, schmerzhafter Verlust, Abgrenzung, Familie, Familie und immer wieder Familie. Leonie Lorena Wyss beschreibt in dieser hochfiligranen und lustvoll sinnlichen Wortkomposition eine junge Frau, die nach und nach sich selbst und ihr Verlangen nach einer anderen Frau entdeckt. Scham, Unsicherheit und fehlende Worte treiben die Protagonistin immer wieder auf eine poetisch-aromatische Flucht in die diversen Essangebote der jährlich stattfindenden Familienfeiern – unausweichliche Beziehungsstandkontrollen. Mit scheinbarer Leichtigkeit und humorvoller Abgründigkeit erzählt Leonie Lorena Wyss von der Anstrengung, erwachsen zu werden, von dem Glück der ersten Liebe, aber auch von dem Schmerz, der das Herz für einige Zeit stillstehen lassen kann.

Regisseur Henri Hüster und Komponistin Sophia Kennedy inszenieren diese poetische wie unkonventionelle Coming-of-Age-Geschichte als queeres Pop-Hörspiel – zwischen Disney-Musical und Choral.

Blaupause

Besetzung
Lara Sienczak (Ich/Cousinen-Chor/Ansage), Sophia Kennedy (Du/Gesang/Absage), Sasha Rau (Cousine A/Cousinen-Chor/Eva), Svetlana Belesova (Cousine B/Cousinen-Chor/Tanja), Edith Saldanha (Cousine C/Cousinen-Chor/Frauenärztin/Mutter von Ich), Josefine Israel (Cousine D/Cousinen-Chor/Ärztin/Frau M aus Bio), Maximilian Scheidt (Sebastian 1/Polizist/Pfleger/ Jahrmarkt-Typ/Freund des Tinder-Typs), Levin Hofmann (Sebastian 2/Steve/Samuel/Tinder-Typ) und Leonie Lorena Wyss (Ansage/Fußnote der Autor*in)
Komposition und Gesang
Sophia Kennedy                                                                                                 
Technische Realisation
Christian Alpen und Sebastian Ohm
Regieassistenz
Sarah Veith
Regie
Henri Hüster
Dramaturgie
Michael Becker
Produktion
Norddeutscher Rundfunk 2024

Leonie Lorena Wyss (keine/they), 1997 geboren in Basel, studiert Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Davor Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis in Hildesheim und Madrid. Wyss arbeitet in unterschiedlichen Kollektiven und ist neben dem Schreiben in der politischen Bildungsarbeit tätig. Die Stücke "Blaupause" und "Muttertier" wurden 2024 in Heidelberg und Wien uraufgeführt. Wyss übernimmt in der Spielzeit 2024/2025 die Hausautor*innenschaft am Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-Blaupause,sendung1451922.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr