NDR Kultur à la carte

Studiogast: Lorenz Dangel

Montag, 20. Januar 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

Der Komponist Lorenz Dangel im Portrait © Florian Liedel

Lorenz Dangel arbeitet als Komponist für die Bühne und den Film. Schon für seine erste große Produktion "Schläfer" von Benjamin Heisenberg wurde er mit dem Max Ophüls Filmmusikpreis ausgezeichnet. In ihrer Begründung hob die Jury Dangels äußerst minimalistischen Einsatz von Musik hervor. Diesem Stil ist Lorenz Dangel treu geblieben, auch bei der Filmmusik von "September 5 – The Day Terror Went Live", dem atemberaubenden Drama von Tim Fehlbaum um die Live-Fernsehreportage des Olympia-Attentats von 1972. Als Komponist für die Konzertbühne kann Lorenz Dangel aber auch ganz anders. Gerade erst hat er das Werk "Phon" für rund 300 Musikerinnen und Musiker komponiert, das im Sommer vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks uraufgeführt wurde.

Über seine Arbeit, die größten Glücksgefühle, über seine Musik spricht Lorenz Dangel mit Mischa Kreiskott in "NDR Kultur à la carte".

Moderation: Mischa Kreiskott

Weitere Informationen
Lorenz Dangel bei der Premiere von "September 5" © picture alliance / Sipa USA | Sipa USA

"September 5": Komponist Lorenz Dangel über seine Filmmusik

Der Deutsche Komponist schrieb die Musik zum Film "September 5". Er erzählt die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972. mehr

Martin Tingvall am Klavier © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

NDR Kultur à la carte

In der Sendung "NDR Kultur à la carte" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Die Gäste stellen sich nicht nur den Fragen, sie bringen auch ihre Lieblingsmusik mit. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Menschen stehen in einer immersiven Lichtausstellung mit Kunst von Claude Monet (Blumen und Wasser) © KIKA Press/Cover Images

Immersive Ausstellungen: Effekt-Hascherei oder "wahre" Kunst?

Was bedeutet dieser Trend für unsere Kunstwahrnehmung? Ein Gespräch mit dem Kunsthistoriker Christoph Platz-Gallus. mehr