Kriminalhörspiel

Die lauschenden Wände (1/2)

Sonntag, 27. April 2025, 19:00 bis 20:00 Uhr

Rückenansicht eines Zimmermädchens in Uniform, das morgens im Hotelzimmer schwere Vorhänge öffnet. © Imago/Pond5 Images
Wenn die Wände Ohren haben. War der Balkonsturz der reichen Amerikanerin doch kein Unfall? Ein Thriller der amerikanischen First Lady of Crime Margaret Millar.
Privatdetektiv Dodd: Lauschende Wände (1/2) - Tödlicher Balkonsturz

War der Sturz der reichen Amerikanerin Wilma vom Hotelbalkon in Mexiko City doch kein Unfall? Nachdem der mit der Untersuchung befasste Polizist den Fall bereits abgehakt hat, soll Privatdetektiv Dodd Amy aufspüren. Die beste Freundin Wilmas und Zeugin des "Unglücks" ist plötzlich verschwunden, ebenso wie das mexikanische Zimmermädchen des Hotels. Ein Thriller der amerikanischen First Lady of Crime.

Das Hörspiel finden Sie ab 22. April in der ARD Audiothek.

Die lauschenden Wände

Autorin
Margaret Millar
Vorlage
The Listening Walls (Roman, englisch)
Besetzung
Ingrid Andree (Erzählerin), Donata Höffer (Amy), Marlen Diekhoff (Wilma), Gottfried John (Rupert), Horst Mendroch (Gil), Angelika Thomas (Helen), Brigitte Janner (Consuelo), Elisabeth Schwarz (Pat), Hermann Lause (Elmer Dodd), Gert Haucke (Fowler, alter Mexikaner), Konstantin Graudus (Joe O'Donnell, Tierarzt), Franz-Josef Steffens (Señor Escamillo), Peter Franke (Barkeeper/Mexikanischer Polizist), Anne Weber (Gerde Lundquist), Sabine Falckenberg (Eileen, Dodds Sekretärin)
Übersetzung
Karin Polz
Bearbeitung
Valerie Stiegele
Technische Realisierung
Günter Beckmann, Kerstin Heikamp
Regieassistenz
Hartwig Tegeler
Regie
Walter Adler
Redaktion
Susanne Birkner
Produktion
Norddeutscher Rundfunk 1994

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Krimis

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Die-lauschenden-waende-12,sendung1530212.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Bestimmt, freundlich, norddeutsch: Die junge Dirigentin Heide Müller

Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a capella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr