Elbphilharmonie - Hamburgs stolzes Wahrzeichen

Seit 2017 gibt es die Elphi, wie die Elbphilharmonie liebevoll genannt wird. Das Konzerthaus wird weltweit als musikalische Top-Adresse wahrgenommen, entsprechend groß ist der Andrang in der Hafencity. Auch das Bauwerk - vor allem die spektakuläre Aussichtsplattform - zieht viele Besucher an.

Konzerte & Programmtipps

Pianist Emanuel Ax © Lisa Marie Mazzucco

SHMF-Eröffnungskonzert 2024 mit Gilbert & Ax

Gemeinsam mit Emanuel Ax und Alan Gilbert eröffnet das NDR Elbphilharmonie Orchester das Schleswig-Holstein Musik Festival 2024. mehr

Pianist Emanuel Ax © Lisa Marie Mazzucco Foto: Lisa Marie Mazzucco

SHMF Eröffnungskonzert 2024 mit Gilbert & Ax

Gemeinsam mit Emanuel Ax und Alan Gilbert eröffnet das NDR Elbphilharmonie Orchester das Festival mit Mahler und Mozart. mehr

Aktuelle Berichte

Starpianist Víkingur Ólafsson im Porträt © Ari Magg Foto: Ari Magg

Pianist Víkingur Ólafsson krönt seine Goldberg-Tour in Hamburg

90 Mal hat der Isländer Bachs "Goldberg-Variationen" weltweit gespielt. Der Abschluss seines Bach-Marathons in der Elbphilharmonie war grandios. mehr

Aktuelle Videos und Audios

Starpianist Víkingur Ólafsson im Porträt © Ari Magg Foto: Ari Magg
5 Min

Ólafssons Goldberg-Marathon: "Hat so vor ihm noch niemand gemacht"

NDR Musikredakteurin Beate Stender spricht im Interview über das letzte Konzert einer ganz besonderen Tournee, die gestern in Hamburg zu Ende gegangen ist. 5 Min

Teaodor Currentzis dirigiert das "War Requiem" in der Elbphilharmonie © Selina Demtröder/Elbphilharmonie Foto: Selina Demtröder
4 Min

"War Requiem" mit Curentzis und dem SWR Sinfonieorchester in Hamburg

Zum Abschluss des Hamburger Musikfestes ist Brittens Werk mit dem SWR Symphonieorchester unter Leitung von Teodor Currentzis zu hören. 4 Min

Im großen Saal der Elbphilharmonie spielt ein riesiges Orchester während ein Mann auf einer Empore darüber singt. © Screenshot
4 Min

Mammutprojekt: "Saint Francois d‘Assise" in der Elphi

Das spektakuläre Werk um den Heiligen Franziskus von Assisi galt lange als unspielbar. Kent Nagano leitet das Riesenorchester. 4 Min

Montage: Claude Debussy mit In-Ear-Kopfhörern © picture alliance / Fine Art Images / Heritage Images
7 Min

Debussy: La Mer | Klassik to Go

Werkeinführung für unterwegs: Kurz und knapp noch vor Konzertbeginn das Wichtigste über Debussys "La Mer" erfahren. 7 Min

Jordi Savall beim Dirigieren © Toni Peñarroya
3 Min

"Krieg und Frieden" in der Elphi: Ergreifender Abend mit Jordi Savall

Der katalanische Dirigent und Gamben-Spieler hat das Publikum auf eine musikalische Zeitreise durch 100 Jahre genommen. 3 Min

Elbphilharmonie-Intendant Christopn Lieben-Seutter vor dem Konzerthaus an der Elbe © Michael Zapf Foto: Michael Zapf
6 Min

Christoph Lieben-Seutter, wie kann Musik ein Echo auf die Welt sein?

"Krieg und Frieden" lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Musikfests Hamburg. Darüber hat NDR Kultur mit dem Intendanten der Elphi, Christoph Lieben-Seutter, gesprochen 6 Min

Das Orchester

Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Bildung

Das Homeschooling- und Edutainment-Angebot des NDR: musikalische Vielfalt dank der Klangkörper NDR Elbphilharmonie Orchester, NDR Radiophilharmonie, NDR Bigband und NDR Chor © NDR Foto: -

Discover Music! mit den NDR Ensembles

Wir sind online für euch da! Education-Material, witzige Video-Clips und ganze Konzertmitschnitte findet ihr hier. mehr

Hintergründe

Baukräne vor dem Kaispeicher A © dpa

Chronologie: Die wichtigsten Etappen

Die Idee für eine neue Konzerthalle auf dem Kaispeicher A stammt aus dem Jahr 2001, die Grundsteinlegung erfolgte 2007. Hier finden Sie unsere Chronologie zur Elbphilharmonie. mehr

Blick von oben auf den Kaispeicher A in Hamburg © NDR
1 Min

Bau der Elbphilharmonie im Zeitraffer

NDR.de zeigt in nur 33 Sekunden, wie die Elbphilharmonie entstanden ist. Mehr dazu in der Dokumentation "Elbphilharmonie - von der Vision zur Wirklichkeit" am 04.11.2016 um 20.15 Uhr. 1 Min

Die Elbphilharmonie vom Sandtorkai aus gesehen © NDR.de Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Bildergalerie: Wie die Elbphilharmonie entstand

Beim Bau gab es Höhen und Tiefen. Die Bilder-Chronik erzählt von hochfliegenden Pläne, Verzögerungen und steigenden Kosten. Bildergalerie

Die Elbphilharmonie vom Baakenhöft in der Hafencity aus gesehen © NDR.de Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Blickwinkel: Die tausend Gesichter der Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie ist unbestritten eine neue Hamburger Attraktion. Ein Rundgang durch die Stadt zeigt die vielen faszinierenden (und überraschenden) Ansichten des Konzerthauses. mehr

Externe Links

Elbphilharmonie © Pressebilder Elbphilharmonie Foto: iwan baan

Die Elbphilharmonie im Netz

Homepage des neuen Konzerthauses mit Informationen zur Geschichte des Speichers, zum Neubau und zum Programm. extern

Die Plaza der Elbphilharmonie  Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Plaza der Elbphilharmonie

Die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie entwickelt sich zum Besuchermagneten. extern