Eine Frau schaukelt auf einem Kronleuchter im Musical "& Julia" in Hamburg © Markus Scholz/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Markus Scholz

"&Julia"-Premiere: Hits der 90er-Jahre und Stars auf dem roten Teppich

Sendung: Der Morgen | 31.10.2024 | 09:20 Uhr | von Petra Volquardsen,
4 Min | Verfügbar bis 31.10.2026

Beim Musical "&Julia" wird Shakespeares Geschichte von Romeo und Julia neu erzählt. Ein gut aufgelegter Cast und bekannte Popsongs haben das Publikum bei der Premiere am Mittwoch im Hamburger Operettenhaus aus den Sitzen gerissen.

Drei Männer auf dem roten Teppich der Musicalpremiere "& Julia" in Hamburg © Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Marcus Brandt

"&Julia"-Premiere: Hits der 90er-Jahre und Stars auf dem roten Teppich

Das Musical erzählt Shakespeares Geschichte von Romeo und Julia neu. Am Mittwoch war die Deutschlandpremiere in Hamburg. mehr

Szene aus dem Musical "& Julia". © Screenshot
4 Min

Das Pop-Musical "& Julia" feiert Premiere in Hamburg

Nach London und New York läuft "& Julia" jetzt auch im Stage Operettenhaus. Tristan Dück berichtet live vom Roten Teppich. 4 Min

Chiara Fuhrmann vor einem Schriftzug des Musicals "& Juliet" © Stage Entertainment GmbH/Morris Mac Matzen Foto: Morris Mac Matzen

Female Empowerment statt Liebestod: Musical "&Julia" feiert Premiere

Unromantisch, dafür selbstbewusst und selbstbestimmt, entscheidet sich Julia gegen den Liebestod. Die Hauptrolle singt die gebürtige Osnabrückerin Chiara Fuhrmann. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Timm Ulrichs steht 2024 vor einem ausgestellten Bild, das ihn 1975 zeigt in  einer Schwarzweißfotografie - mit Blindenbinde, Stock und schwarzer Brille, um den Hals ein Schild: "Ich kann keine Kunst mehr sehen". So ausgestattet tastete sich Timm Ulrichs 1975 über die Messe "Art Cologne" © Silke Arning, SWR

"Total-Künstler" und "Universal-Dilettant": Timm Ulrichs wird 85

Im Gespräch bekennt der Kunst-Provokateur aus Hannover, er habe stets die Füße im Dreck und den Kopf in den Wolken gehabt. mehr