Thema: Hörbücher

Gemälde von Ferdinand Magellan © imago

Hans Helmut Dickow liest "Magellan. Der Mann und seine Tat"

Stefan Zweig hat sich schriftstellerisch mit den Umständen beschäftigt, unter denen Ferdinand Magellan erstmals die Welt umsegelte. mehr

Theodor Lessing © imago

Lesung: Schriften von Theodor Lessing

Eine zehnteilige Lesereihe mit Schirften des bei uns leider viel zu wenig bekannten Schriftstellers und Philosophen. mehr

Ludwig Börne, Gemälde von Moritz Oppenheim, Öl auf Leinwand (1827) © gemeinfrei

Lesung: Prosa von Ludwig Börne

Brilliant und gefürchtet, war Ludwig Börne der Wegbereiter und erste Meister des Feuilletons in deutscher Sprache. mehr

Torben Kessler © NDR

Torben Kessler liest "Die Liebe an miesen Tagen" von Ewald Arenz

"Die Liebe an miesen Tagen" ist eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte. Feinfühlig erzählt Ewald Arenz von großen Gefühlen. mehr

Matthias Brandt © picture alliance / Horst Galuschka/dpa Foto: Horst Galuschka

Matthias Brandt liest "Das glückliche Geheimnis" von Arno Geiger

Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger hat jahrzehntelang ein Doppelleben geführt - jetzt erzählt er davon. mehr

Illustration "Versunkene Gräber". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Versunkene Gräber

Ein Kurierfahrer liegt tot an der Steilküste von Usedom. Bettina Breuer vom LKA Hamburg hatte ihn in Sachen Zigarettenmafia im Visier. Doch es geht um viel mehr. mehr

Ein Blick auf das Rathaus in Osnabrück bei Nacht. © IMAGO/Pond5 Images Foto: Pond5 Images

Osnabrück-Krimi-Trilogie von Jan Decker

In der Osnabrück-Krimi-Trilogie mit dem Ermittlertrio Wittkowski, Spockhövel, Busse nimmt sich der Autor Jan Decker Sujets vor, die für die niedersächsische Stadt typisch sind. mehr

David Grossman © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: David Heerde

David Grossmans bewegender Protest gegen den Krieg

Als sich ihr jüngster Sohn freiwillig zu einem Militäreinsatz meldet, flieht Ora aus Tel Aviv. Der Hörspiel-Dreiteiler von Norbert Schaeffer schildert Oras Wanderung durch Israel. mehr

Illustration "Störtebekers Rache". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Störtebekers Rache

Im Naturschutzgebiet Störtebekers Bucht wurden nachts zwei Mädchen überfallen - angeblich von einem Sonder-Einsatz-Kommando der Polizei. mehr

Illustration "Solo für Broschek". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Solo für Broschek

Der Abend soll harmonisch und von Klavierspiel begleitet werden - doch daraus wird nichts: Im ARD Radio Tatort "Solo für Broschek" entspinnt sich ein Katz-und-Maus-Spiel. mehr

Cover des Kriminalhörspiels "Rabenkinder". © NDR/Andreas Rehmann/Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau Foto: Andreas Rehmann

"Rabenkinder" - Krimi-Hörspiel mit Runa Greiner und Ingraban von Stolzmann

Wende-Krimi "Rabenkinder" von Grit Poppe ab 23. Oktober in der ARD Audiothek. mehr

Illustration "Schmutzige Wäsche". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Schmutzige Wäsche

In Norddeutschland wird mit gefälschter Sportbekleidung gehandelt. Breuer versucht die Flut der "schmutzigen Wäsche"zu stoppen. Kurz darauf wird eine Leiche entdeckt. mehr