Thema: Hörbücher Lesung: Erzählungen von Heinrich von Kleist Rolf Boysen, Christian Rode und Hermann Schomberg lesen große und kleine Werke von Heinrich von Kleist. mehr Christian Brückner zum 80. Geburtstag: "Ich will weiterarbeiten" Seine Stimme kennt wohl fast jeder: Christian Brückner gibt Robert De Niro die deutsche Stimme und vertont Dokumentationen und Hörbücher. mehr Barbara Nüsse liest "Der Akkordeonspieler" von Marie-Luise Scherer Marie-Luise Scherer war eine Ausnahmejournalistin. Schauspielerin Barbara Nüsse liest ihre Reportage "Der Akkordeonspieler". mehr Tim Seyfi liest "Gleißendes Licht" von Marc Sinan In seinem Debütroman "Gleißendes Licht" erzählt Marc Sinan eine Familiengeschichte voller Glanz, Tragik und Gewalt. mehr Lesung: Essays und erzählende Prosa von Heinrich Mann Auch wenn Heinrich Mann vor allem als Gesellschaftsromancier und Satiriker bekannt ist, spielt die Essayistik in seinem Werk eine wichtige Rolle. mehr Dietrich Fischer-Dieskau liest "Die Bäder von Lucca" von Heinrich Heine Heinrich Heines Erzählung ist bekannt für die seitenfüllende scharfzüngige Kritik an seinem Dichterkollegen August von Platen. mehr Jutta Hoffmann liest "Kleiner Mann, was nun?" von Hans Fallada Falladas Roman handelt von der Angst vor Arbeitslosigkeit und sozialem Abstieg vor dem Hintergrund einer Wirtschaftskrise. mehr Erich Schellow liest "Eekenhof" von Theodor Storm Storm bezeichnete seine Novelle über einen patriarchalischen Tyrannen, der an seinen familiären Verstrickungen zerbricht, als seine "Lieblingsarbeit". mehr Will Quadflieg liest charmante Ehebruch-Komödie von Dostojewski In der Erzählung "Die fremde Frau und der Ehemann unter dem Bett" vermutet ein älterer Herr, dass ihm seine Gattin untreu ist. mehr Tatja Seibt liest "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff Die auf einer wahren Begebenheit basierende Erzählung zählt zu den klassischen Novellen der deutschen Literatur. mehr Walter Hilsbecher liest "Bartleby" von Herman Melville Ein treuer und besonders fleißiger Anwaltsgehilfe entwickelt sich in seinem fensterlosen Büro schnell zu einem sanften Anarchisten. mehr Lesung: "Der blinde Geronimo und sein Bruder" von Arthur Schnitzler In Schnitzlers psychologischer Erzählung geht es um Schuld, Bruderliebe und Vertrauen. Günter Strack liest sie vor. mehr 1 ... 6 7 8 ... 11