Stand: 23.04.2025 07:39 Uhr

Kunstmuseum Wolfsburg lädt ein zum "Köpper in die Kunst"

Moderne Kunst aus ganz neuen Blickwinkeln zu erleben, dazu lädt das Kunstmuseum Wolfsburg ab 9. Mai in der Sonderausstellung "Freischwimmen. Köpper in die Kunst!" ein. Die Besucher könnten sich mit oder gegen den Strom durch die Schau treiben lassen, teilte das Museum am Dienstag mit. So ließen sich ungewohnte Gegenüberstellungen und Präsentationsformen und vielfältige Raumerlebnisse und Vermittlungsangebote erleben. | Sendebezug: 22.04.2025 19:00 | NDR 1 Niedersachsen

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Am Sonnabend fand in Hamburg die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr

Ein alter Mann mit langem grauen Haar blickt lächelnd in die Kamera. © picture alliance / dpa Foto: Kirsten Nijhof

Winfried Glatzeder: "Bin Beispiel für 80 Jahre Friedenszeit"

Sein Name ist mit dem DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula" verbunden, Zu erzählen hat er viel, viel mehr - und ist nun 80 Jahre alt. mehr

Der Sänger Steve Winwood © picture alliance / Avalon/Retna | King Collection Foto: picture alliance / Avalon/Retna | King Collection

Steve Winwood: "Er sang, als hätte er drei Ehen hinter sich"

Warum sich der "Valerie"-Sänger am Anfang seiner Karriere hinter dem Klavier verstecken musste. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr