Stand: 01.01.2025 13:02 Uhr

Kulturhauptstadt 2025: Chemnitz und Gorizia/Nova Gorica

Neben dem deutschen Chemnitz trägt im Jahr 2025 das Städtepaar Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) den Titel einer Europäischen Kulturhauptstadt. Unter dem Motto "Go! Borderless" ist es das erste Mal, dass sich ein urbaner Siedlungsraum, der sich über zwei verschiedene Länder erstreckt, als Kulturhauptstadt Europas präsentiert. Rund 400 Veranstaltungen zu den Themen Krieg und Frieden, Wiederaufbau, Ökonomie des Schmuggels und grüne Nachhaltigkeit sind nach der feierlichen Eröffnung am 8. Februar geplant. | Sendebezug: 01.01.2025 10:20 | NDR Kultur

Eine Frau mit kurzen Haaren sitzt am Flügel und gibt ein Konzert (Nina Simone 1968 am Klavier) © picture alliance / Avalon/Retna | Michael Putland Foto: Michael Putland

Packende Doku "Die Wut der Nina Simone" in der Arte Mediathek

Der Dokumentarfilm zeigt eine musikalische Sternstunde Simones von 1965 in den Niederlanden - und eine unbequeme Künstlerin, die sich nicht vereinnahmen ließ. mehr

Cover: Peter Arnell - City Visions © Hantje Cantz

"City Visions": Eindrucksvolle Bilder zeigen die Schönheit der Großstadt

Der US-amerikanische Designer Peter Arnell ist genial in seiner Vision der urbanen Landschaft. Das beweist dieser elegante Fotoband. mehr

CD-Cover: Anna Prohaska, Ensemble Resonanz, Leitung: Riccardo Minasi - Mozart: Haffner-Akademie © Harmonia Mundi

Außergewöhnliches Mozart-Album mit Anna Prohaska und Ensemble Resonanz

Die Sopranistin und das Ensemble Resonanz unter Riccardo Minasi haben eine vom ersten bis zum letzten Takt hochspannende CD vorgelegt. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schwarz-Weiß-Foto mit zwei lachenden Männern, die aufgespannte Regensschirme halten. (Bischof Kurt Scharf (l) und Willem Visser't Hooft, ehemaliger Generalsekretär des Weltkirchenrates) © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs

Vom Friedensappell bis zu Fridays for Future: Kirchentage in Hannover

In der "heimlichen Hauptstadt des Protestantismus" findet in wenigen Tagen zum fünften Mal der evangelische Kirchentag statt. Ein Blick zurück - mit Zeitzeugen. mehr