Porträt der Schauspielerin Aysima Ergün. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Kapitel 4: Sevda

Sendung: DSCHINNS | 21.06.2024 | 20:00 Uhr | von Fatma Aydemir
35 Min | Verfügbar bis 14.06.2025

Kapitel 4 – Sevda:

Sevda ist das Kind, das Emine und Hüseyin zunächst in der Türkei bei der Großmutter zurückgelassen haben. Hüseyin holte sie erst nach dem Militärputsch im Jahr 1980 nach Deutschland, doch Sevda sollte in ihrer Familie nie heimisch werden. Sie ging ihren eigenen Weg und ist heute alleinerziehende Mutter zweier Kinder und erfolgreiche Geschäftsfrau. Ihren Flug nach Istanbul zur Beerdigung hat sie trotzdem verpasst. Nun sitzt Sevda in ihrer Wohnung und fragt sich, wie es sein kann, dass sie fünf Jahre kein einziges Wort mit ihrem Vater gesprochen hat.

Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara.
Mit Aysima Ergün (Sevda), Şiir Eloğlu (Dschinn), Lilay Huser (Emine), Vedat Erincin (Hüseyin), Soma Pysall (Peri), Meriam Abbas (Havva), Bettina Stucky (Mariella), Hüseyin Ekici (Ihsan), Astrid Meyerfeldt (Sekretärin), Julia Gräfner (Neriman) und Seymen Bark (Cem).
Komposition: Schneider TM.
Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann.
Regieassistenz: Leo Schenkel.
Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer.
Dramaturgie: Michael Becker.
Produktion: NDR 2024.

Unser Hörspiel-Tipp:
Drei Kameradinnen - Coping-Strategien im Umgang mit Rassismus
https://1.ard.de/dreikameradinnen

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Dschinns-46-Sevda,dschinns132.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Christian Lehnert © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Glaubenssachen: Lichtschmerz - Wie Paulus von der Auferstehung spricht

Paulus - ein Mensch hat sich verloren durch ein Ereignis, das ihn unvermittelt und gegen die eigene Lebenslogik traf. Der Tod und die Auferstehung bilden die Pole seines Daseins. mehr