Ein leerer Bilderahmen hinter Polizei-Absperrband. © NDR Foto: Foto: [M] Aleksandr Golubev | istockphoto, David Wall | Planpicture

Der Meisterfälscher Beltracchi (2/2)

Sendung: Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur | 12.10.2022 | 06:00 Uhr | von Lenore Lötsch, Torben Steenbuck
40 Min

Das Lügengebäude von Wolfgang Beltracchi bröckelt. Welcher fatale Fehler bringt es zum Einsturz?

Die Ermittler sind der Kunstfälscher-Bande um Beltracchi dicht auf den Fersen. Einer der spektakulärsten Kunstkriminalfälle der deutschen Geschichte steht vor der Aufklärung. Wie verläuft die Verhaftung? Und welche Rolle spielt bei der Enttarnung eine Farbe, ein Titanweiß?

ndr.de/kultur
kunstverbrechen@ndr.de

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Der-Meisterfaelscher-Beltracchi-2-2,audio1230624.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Drei Menschen gehen durchs Watt, über ihnen blauer Himmel und ein paar Wolken © Lynn Oona Baur, Daniel Leibold

Lokale Filmemacher neben Oscar-Anwärtern: Das 29. Filmfest SH

Noch bis zum 6. April läuft das Filmfest SH in Kieler Kinos. Eine bunte Vielfalt vom lokalen Kurzfilm bis zum Leinwandepos. mehr