Christian Höppner im Portrait © DKR Foto: Jule Roehr

Christian Höppner: "Musik war und bleibt immer"

Sendung: NDR Kultur à la carte | 19.04.2024 | 13:00 Uhr | von Christiane Irrgang
55 Min

24 Jahre lang war Christian Höppner Generalsekretär des Deutschen Musikrats, des weltweit größten nationalen Dachverbands für das Musikleben. Ende Februar nun hat er sich auf eigenen Wunsch aus diesem Amt verabschiedet. Doch er bleibt dabei, engagiert sich als Cellist und Hochschullehrer, als Präsident des Deutschen Kulturrats und des Deutschen Tonkünstlerverbands - um nur einige Ehrenämter zu nennen. Und das Thema schulischer Musik- und Kunstunterricht treibt ihn weiterhin um, genau wie die prekäre finanzielle Lage vieler Musikschaffender. Ein "Glücksthema" dagegen ist für Christian Höppner seine Tätigkeit als Gastdirigent der Camerata Antiqua de Curitiba. Regelmäßig wird er zu Konzerten nach Brasilien eingeladen. Seine Leidenschaft gilt aber auch der Musik von Johann Sebastian Bach. Schon als Jugendlicher spielte er in seiner Heimat-Kirchengemeinde das Continuo-Cello in fast sämtlichen Kantaten und Passionen, und auch aus seinem Cellounterricht an der Berliner Universität der Künste ist Bach nicht wegzudenken.

Ein Mann mit weißen Haaren schaut freundlich in die Kamera. Er trägt ein weißes Hemd, ein blaues Jacket darüber mit einer roten Fliege. © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder

Christian Höppner: "Musik war und bleibt immer"

24 Jahre lang war Christian Höppner Generalsekretär des Deutschen Musikrat. Seit seinem Rückzug engagiert er sich leidenschaftlich für die Musik in Schulen. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schwarz-Weiß-Foto mit zwei lachenden Männern, die aufgespannte Regensschirme halten. (Bischof Kurt Scharf (l) und Willem Visser't Hooft, ehemaliger Generalsekretär des Weltkirchenrates) © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs

Vom Friedensappell bis zu Fridays for Future: Kirchentage in Hannover

In der "heimlichen Hauptstadt des Protestantismus" findet in wenigen Tagen zum fünften Mal der evangelische Kirchentag statt. Ein Blick zurück - mit Zeitzeugen. mehr