Die norddeutsche Musikerin Norma im Porträt © Norma Schulz

Bekennendes Nordlicht: NORMA & Band

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 27.09.2023 | 13:00 Uhr | von Claus Röck
55 Min

Geboren wurde sie auf der Insel Föhr. Dort wuchs Norma Schulz auf, bis sie mit 17 Jahren in die Musikmetropole Hamburg zog. Ihrer nordfriesischen Heimat ist die junge Singer-Songwriterin bis heute treu geblieben - und zwar nicht nur bei den Themen ihrer selbstkomponierten Songs. NORMA singt in ihrer Muttersprache Friesisch, auf Platt- und Hochdeutsch. Das macht sie im englischdominierten Pop-Geschäft zu einer eher exotischen Erscheinung. Aber wer NORMA persönlich erlebt, kann sich ihrer Natürlichkeit und ihrem entwaffnenden Charme kaum entziehen. Ihre Musik klingt modern und frisch, ihre persönlichen Texte handeln von ihrem eigenen Leben und sind gleichzeitig eine unaufdringliche Liebeserklärung an Norddeutschland. Für ihr Livekonzert bei NDR Kultur EXTRA bringt die vielbeachtete Sängerin ihre Band mit. Das Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Bekennendes-Nordlicht-NORMA-Band,audio1475094.html
Eine junge Frau steht zwischen zwei jungen Männern. © Claudius Hinzmann / NDR Foto: Claudius Hinzmann / NDR

Bekennendes Nordlicht von der Insel Föhr: NORMA & Band

Die sympathische Singer-Songwriterin Norma Schulz aus Föhr singt auf Friesisch, Platt- und Hochdeutsch. mehr

Zwei Frauen stehen nebeneinander vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Papst Franziskus hebt seinen Pileolus. © Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Papst Franziskus hat Nähe zu den Menschen gesucht - bis zuletzt"

NDR Kultur Redakteur Florian Breitmeier erinnert im Interview an das Wirken, die Reformversuche und das Vermächtnis des Papstes. mehr