Eine Engelsfigur, umrahmt von grünen Blättern, hebt einen Arm in die Luft. © NDR Foto: Anja Deuble

Kolumne: "Ungerechter Frühling"

Auf der einen Seite beginnt der Frühling, auf der einen Seite stirbt ein Freund. Das fühlt sich für Inga von Thomsen wie Verrat an. mehr

Telefonzelle an der Leipziger Straße in Berlin © picture alliance / Bildagentur-online/Schoening Foto: Bildagentur-online/Schoening

Telefonzellen: Ein bisschen Leben steckt noch in ihnen

Telefonieren geht längst nicht mehr. Aber im Display ist noch Folgendes zu lesen: Entschuldigung, zurzeit gestört. mehr

Drei Jogger sammeln beim Laufen Müll vom Wegesrand ein. © NDR Foto: Johannes Koch

Plogging: Müll sammeln beim Joggen für einen guten Zweck

Was ein Trend aus Schweden mit dem eigenen Gewissen und der Freude an der Schöpfung zu tun hat, erläutert Sandra Matz. mehr

Zwei Männer sitzen auf einer Bank auf einem Deich. © photocase.de Foto: micjan

Kann ich Zuversicht trainieren?

Wenn ich kleine Zuversichten in meiner Seele aufbewahrt habe, werde ich nicht so schnell aufgeben, sagt Erneli Martens. mehr

Jonas Dassler als Dietrich Bonhoeffer in einer Szene des Films "Bonhoeffer" (undatierte Filmszene). © picture alliance/dpa/Kinostar Foto: Kinostar

Neuer "Bonhoeffer"-Film: Sogar die Nachfahren protestieren

Aktuell läuft ein neuer Film über Dietrich Bonhoeffer in den Kinos. Offenbar sehr umstritten. Was davon zu halten ist, erläutert Oliver Vorwald. mehr

Die Skulptur "Lacrimosa" der Künstlerin Julia Krahn © Julia Krahn

Evangelischer Gottesdienst am 30. März aus Hannover

"Die Tränenreiche", eine Skulptur der Künstlerin Julia Krah, stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes aus dem Landesmuseum. mehr

Kirche St. Pauli © Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli Foto: Sieghard Wilm

Evangelischer TV-Gottesdienst an Karfreitag aus Hamburg

Pastor Sieghard Wilm spricht über Sterbebegleitung, Geflüchtete und Frauen in der Sexarbeit - Menschen, die oft übersehen werden. mehr

Ein Jugendlicher mit geschlossenen Augen lehnt an einer mit Graffiti besprühten Wand © photocase.de Foto: Armin Staudt-Berlin

Wenn Pubertiere Erwachsene zur Weißglut treiben

"Jeder Sturm zieht irgendwann vorüber. Sogar der für viele Eltern schlimmste: die Pubertät", erzählt Sarah Oltmanns. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Andachten

Hanna Jacobs, Pfarrerin Hannover © Kirche im NDR Foto: Dethard Hilbig

Morgenandacht: "Aushalten"

Hanna Jacobs beschreibt, wie es ist, die eigenen Schwächen auszuhalten, und, wie schwer es manchmal ist, sich selbst auszuhalten. mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Moment mal zum Nachlesen

Seifenblase am Himmel © NDR Foto: Elke Vielitz aus Alt-Seehagen

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Podcasts der Kirche im NDR

Frau mit Kopfhörern sitzt auf dem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß. © photocase.de Foto: Westend61

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die "Nachtgedanken", "Zwischentöne" oder NDR 2 "Moment mal" als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.