Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Die Teilnehmer des informellen Treffens der EU-Finanzminister und Zentralbankgouverneure in Warschau (Polen) stellen sich zum Gruppenfoto auf. © AP/dpa Foto: Czarek Sokolowski
15 Min

EU-Finanzminister: Geld für Aufrüstung effizient verwenden

12.04.2025 17:12 Uhr

EU-Finanzminister diskutieren Verteidigungsfonds │ Kallas sieht Signal der Stärke │ Nato befürchtet russische Waffen im All │ Witkoff spricht mit Putin │ Verhandlungen zu Irans Atomprogramm │ Israel weitet Offensive aus 15 Min

Porträtbild des niedersächsischen Wolfsberaters Jörn Grabau. © Jörn Grabau
5 Min

Wolfsberater zum Schutzstatus: "Die Akzeptanz in der Bevölkerung sinkt"

12.04.2025 10:15 Uhr

Es sei Zeit, dass nun gehandelt wird, sagt Wolfsberater Jörn Grabau aus dem Heidekreis. Er erhalte zunehmend Anrufe besorgter Bürger, ob sie noch in die Wälder können. 5 Min

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera
6 Min

Artenschutz-Expertin: "Der Wolf ist immer noch eine gefährdete Art"

11.04.2025 17:25 Uhr

Eine flächendeckende Jagd nicht nur auf Problemwölfe könne die Probleme verschärfen, sagt Sybille Klenzendorf, Programmleiterin für Wildtiere beim WWF Deutschland. 6 Min

Marschierende Soldaten der Bundeswehr in Tarnuniformen © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer
6 Min

Militärexperte zu Wehrdienst-Plan: Motivation wird sich zeigen

11.04.2025 17:10 Uhr

Laut Umfragen seien viele junge Menschen bereit, für Deutschland zu dienen, sagte Christian Richter vom German Institute for Defence and Strategic Studies. 6 Min

Frank Leidenberger, CEO der BWI © BWI GmbH/Xandra Herdieckerhoff Foto: Xandra Herdieckerhoff
28 Min

Frank Leidenberger: Kamikaze-Drohnen für Bundeswehr „notwendiger Schritt“

11.04.2025 16:30 Uhr

Der Generalleutnant a.D. äußert sich im Podcast Streitkräfte und Strategien zu der Rolle von Drohnen im Krieg, zur Beschaffung und rechtlichen Fragen. 28 Min

Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, bei einer Rede auf einem Podium. © dpa bildfunk Foto: Sebastian Christoph Gollnow
7 Min

Grüne Nietzard zum Koalitionsvertrag: "Junge Menschen nicht im Blick"

11.04.2025 07:22 Uhr

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist in Sachen Klimaschutz ambitionslos, sagt die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard. 7 Min

Die Politikwissenschaftlerin Dr. Claudia Major. © G. Glover/Claudia Major
7 Min

Sicherheitsexpertin Major: "Lage in der Ukraine ist dramatisch"

11.04.2025 07:07 Uhr

Für die Ukraine muss eine Waffenstillstandsperspektive geschaffen werden, die Russland bislang ablehnt, sagt die Politikwissenschaftlerin Claudia Major. 7 Min

Die Politökonomin, Nachhaltigkeitsexpertin und Transformationsforscherin Maja Göpel. © dpa picture alliance/DLD/Hubert Burda Media Foto: Sebastian Gabriel
6 Min

Transformationsforscherin Göpel zum Koalitionsvertrag: "Wie geschummelt"

11.04.2025 06:47 Uhr

Dem Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen die großen Leuchtturmideen, sagt Maja Göpel, Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. 6 Min

Der CDU-Landesvorsitzende von Niedersachsen, Sebastian Lechner, bei einem Pressestatement. © dpa picture alliance Foto: Moritz Frankenberg
8 Min

CDU-Politiker Lechner: Koalitionsvertrag muss zu tatsächlicher Politik werden

10.04.2025 17:25 Uhr

Die Bevölkerung müsse spüren, dass sich in Zukunft wirklich etwas ändert, so der niedersächsische Landesvorsitzende auf NDR Info. 8 Min

Parteienforscher und Politologe Uwe Jun. © dpa Foto: Harald Tittel
6 Min

Politologe: SPD war "recht erfolgreich" in Koalitionsverhandlungen

10.04.2025 08:06 Uhr

Parteienforscher Uwe Jun sagte auf NDR Info, die Sozialdemokraten hätten es geschafft, ihre günstige Position "materiell umzuwandeln". 6 Min