Thema: Öffentlicher Nahverkehr

Die App "hvv Custom" hilft Fahrgästen mit Hör- und Seheinschränkungen. © Screenshot

Neue HVV-App hilft Fahrgästen mit Hör- und Seheinschränkungen

Die App "hvv Custom" soll die Fahrten mit Assistenzfunktionen und besserer Lesbarkeit erleichtern. mehr

Eine Bahn mit der Aufschrift: "Metronom" steht an einem Bahnsteig. © NDR Foto: Julius Matuschik

Metronom warnt Fußballfans: Bei Randale wird Fahrt beendet

Am Sonntag spielt Hannover 96 in Hamburg gegen den HSV. Wer mit dem Zug fährt, soll sich friedlich verhalten, so der Metronom. mehr

Ein Blick aus einem Inselflieger auf die Insel Juist und die Nordsee. Die Rotorblätter drehen sich. © NDR Foto: Stefanie Riepe

Juist nur noch per Fähre erreichbar: Keine Inselflieger mehr

Der Flugverkehr zur ostfriesischen Insel wird zum 1. März eingestellt. Die Zahl der Fluggäste ist rückläufig. mehr

Die Fähre liegt auf der Elbe vor dem Panorama von Schnackenburg © NDR

Fährleute fehlen: Elbfähre "Ilka" fällt vorerst aus

Weil es zu wenig Personal gibt, kann die Fähre zwischen Schnackenburg und Lütkenwisch nicht fahren. mehr

Der Verkehr staut sich in Richtung Innenstadt in Hannover. © NDR

Verkehrswende: Bürgerbeirat gibt Hannover Empfehlungen

Der Beirat besteht aus 40 Personen. Er hat zehn Punkte erarbeitet, die in den "Masterplan Mobilität" einfließen sollen. mehr

Eine Aufnahme des Rathauses von Flensburg © NDR Foto: Frank Goldenstein

Neues Verkehrskonzept in Flensburg in Aussicht

Unter anderem sieht die Ratsversammlung einen Fernbahnhof im Stadtteil Weiche vor. mehr

Ein Polizist zeigt einen Drogentest (Urintest), mit dem Verkehrsteilnehmer auf ihre Fahrtüchtigkeit hin überprüft werden können. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Verkehrsgerichtstag in Goslar: Cannabis am Steuer im Fokus

Kiffen ist nicht mehr grundsätzlich verboten, bringt aber in Verbindung mit Alkohol am Steuer ganz neue Probleme im Straßenverkehr. mehr

Blick auf das erste neu gebaute Tunnelstück für die U-Bahnlinie 5 in Hamburg © NDR Foto: Reinhard Postelt

U5 in Hamburg: Bau und Planung laut Hochbahn im Zeitplan

Das erste Tunnelstück für die neue U-Bahn-Linie ist fertig. Im Sommer soll zudem der Bau der Haltestelle im Stadtteil Steilshoop beginnen. mehr

Ein Erixx-Akkuzug steht auf einem Gleis am Kieler Hauptbahnhof. © NDR Foto: Thomas Viet Dang

Nordbahn und Erixx: Fahrplanänderungen im Februar um Kiel

Pendlerinnen und Pendler müssen sich auf nächtliche Ausfälle einstellen. Grund dafür sind Bauarbeiten. mehr

Ein gelbes Schild, das auf das geltende Waffenverbot hinweist, hängt unter dem Eingangsschild am Hamburger Hauptbahnhof neben den Logos von S-Bahn und U-Bahn. © picture alliance/dpa Foto: Niklas Graeber

Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen und in S-Bahnen verlängert

Die Bundespolizei hat das Ende November eingeführte Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen und in allen S-Bahn-Linien bis Ende Februar verlängert. mehr

Stop-Taste in einem Bus in Osnabrück. © NDR Foto: Ann-Kathrin Hegger

Kosten mehr als verdoppelt: ÖPNV im Wendland besonders teuer

Die Ausgaben für den Öffentlichen Nahverkehr im Wendland sind in fünf Jahren von 6 auf 15 Millionen Euro gestiegen. mehr

Eine Regionalbahn fährt an der Lärmschutzwand der Ausbaustrecke der S-Bahn-Linie 4 vorbei. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

S-Bahn in Hamburg: Planungen für S4 verzögern sich

Die Planungsunterlagen für den zweiten Bauabschnitt der S4 müssen neu ausgelegt werden. Der Termin der Fertigstellung soll sich dadurch nicht ändern. mehr