Das ist schiefgegangen - Korrekturen des NDR

Doch keine Klage gegen Ministerin Hamburg als VW-Aufsichtsrätin

08.05.2023 17:46 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Beitrages hieß es, dass Kultusministerin Julia Willie Hamburg kein Abitur hat. Das war ein Fehler. Hamburg hat keinen Uni-Abschluss. Die Redaktion bittet um Entschuldigung.

Vereitelter Anschlag: Hinweise kamen offenbar von US-Geheimdienst

27.04.2023 10:37 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Textes hieß es "Er ging regelmäßig in einer Moschee beten, dort soll er sich allerdings nicht radikalisiert haben." Diesen Passus haben wir gelöscht, da ansonsten der Eindruck entstehen könnte, das Beten in einer Moschee und eine Radikalisierung würden in einem direkten Zusammenhang stehen.

Maestro: Was ändert sich bei der Girocard?

26.04.2023 17:24 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version des Artikels konnte der Eindruck entstehen, dass die Girocard nicht zu den Debitkarten zählt. Dies haben wir korrigiert. Die Girocard ist auch eine Debitkarte.

Delfin in Trave begeistert Menschen mit hohen Sprüngen

24.04.2023 18:11 Uhr

In einer Vorgängerversion des Artikels hatte NDR Schleswig-Holstein aufgrund einer Agenturmeldung geschrieben, dass der Delfin am Montag wieder aufgetaucht sei. Das konnte die Wasserschutzpolizei jedoch nicht bestätigen.

Corona im Norden: Letzte Auflagen sind weggefallen

12.04.2023 15:31 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hatte es geheißen, dass Schulen weiterhin Test- und Maskenpflicht anordnen können. Dies ist aber inzwischen - mit dem Wegfall von Extra-Maßnahmen der Länder - nicht mehr möglich. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

Tierärzte: Was kostet der Besuch, lohnt sich eine Versicherung?

06.03.2023 14:56 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Beitrages ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Kosten für eine Impfung betragen nicht pauschal 11,50 Euro, dieser Betrag deckt lediglich die Kosten für die Injektion. Hinzu kommen weitere Kosten, etwa für Voruntersuchung und Impfstoff. Die Redaktion bittet für diesen Fehler um Entschuldigung.

Weniger US-Hilfe? (Tag 269-272)

24.11.2022 17:36 Uhr

Hinweis der Redaktion: Die Aussage im Podcast, dass die USA die Ukraine mit einer halben Billion Euro unterstützt, war ein Versehen und nicht richtig. Es sind 52 Milliarden Euro.

Versailler Vertrag: Unterzeichnung, Inhalt und Folgen

08.11.2022 15:35 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer vorigen Version des Artikels hieß es, Deutschland sei mit dem "Kriegsschuld"-Artikel praktisch die Alleinschuld am Ersten Weltkrieg zugeschoben worden. Das ist zu verkürzt formuliert. Artikel 231 des Versailler Vertrages benennt "Deutschland und seine Verbündeten als Urheber für alle Verluste und Schäden". Wir haben den Fehler korrigiert.

NDR Sachbuchpreis 2022 geht an "Klima außer Kontrolle"

04.11.2022 14:07 Uhr

Transparenzhinweis: In einer früheren Version des Beitrags hieß es, dass die Flutkatastrophe im Ahrtal Annika Joeres und Susanne Götze zum Schreiben von "Klima außer Kontrolle" motiviert habe. Dadurch konnte der Eindruck entstehen, dies wäre der Auslöser für das Schreiben des Buches gewesen. Das ist nicht der Fall - die beiden Autorinnen hatten zum Zeitpunkt der Flutkatastrophe schon die ersten Seiten geschrieben.

Reformationstag: Ein Feiertag erinnert an Martin Luther

02.11.2022 09:45 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, Luther habe die Bibel aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt. Das ist nicht korrekt. Das Neue Testament übersetzte er aus dem Griechischen, die Grundlage für seine Übersetzung des Alten Testaments waren größtenteils Texte in hebräischer und aramäischer Sprache.

Sprechblasen mit Buchstaben © photocase Foto: knallgrün

NDR Info im Dialog

Reden wir darüber! Wenn uns Fehler unterlaufen, nennen wir sie in der Rubrik "NDR Info im Dialog" und stellen sie richtig. Wir gehen auch auf Kritik von Hörerinnen und Hörern ein. mehr